Stoffwechselkrankheiten wie Typ-2-Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weltweit auf dem Vormarsch. Eine Gewichtsreduktion kann dem entgegenwirken. Dabei könnten Lebensmittel helfen, die die Darmflora selektiv beeinflussen. Vielversprechend hierbei ist resistente Stärke, ein Ballaststoff, der in Vollkornprodukten und Hülsenfrüchten enthalten ist. Ein internationales Forschungsteam, dem auch Professor Gianni Panagiotou von der Friedrich-Schiller-Universität angehört, führte klinische Studie mit Übergewichtigen durch. Dabei erhielten alle Probanden Mahlzeiten, die mit resistenter Stärke in Form eines wasserlöslichen Pulvers ergänzt wurden. Die Studie, veröffentlicht im Fachjournal "Nature Metabolism", zeigte eine Veränderung bei den Stoffwechselprozessen des Darmmikrobioms. Bei den Probanden wurden eine signifikante Gewichtsabnahme sowie eine verbesserte Empfindlichkeit der Zellen gegenüber Insulin beobachtet werden. Weitere Studien sind jetzt erforderlich.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !