Die Ernst-Abbe-Hochschule unterstützt seit Beginn des Monats zwei innovative Projekte im Rahmen des Förderprogramms „REAHLIZE“. Justus Horn, ein Bachelorstudent der Medizintechnik an der EAH, ist der Ideengeber für das erste Projekt namens DentaTrack. Dieses Projekt befasst sich mit der Analyse des Schlafs und der Erkennung von Zähneknirschen. Das Ziel ist die Entwicklung einer intelligenten Zahnschiene, die mittels sensiblen Drucksensoren den Druck auf die Zähne und Bewegungen der Kiefermuskulatur während des Schlafs überwacht. Im zweiten Projekt, TickLEX, beschäftigen sich Vanessa Groß und Felix Lorch, Masterstudierende im Bereich Laser- und Optotechnologien, mit mechanischen Uhren. Ihr Ziel ist es, eine Baugruppe im mechanischen Uhrwerk zu entwickeln, die kein Tickgeräusch mehr verursacht. Während der Förderphase wird ein entsprechender Funktionsprototyp entwickelt und in ein funktionsfähiges Uhrwerk integriert. Die nächste REAHLIZE-Ausschreibungsrunde der Hochschule endet am 30.04.2024.
Foto: Michelle-Sharon Cole
Ein Forschungsverbund in Jena, Kiel, Berlin und München untersucht die mit Myalgische... [zum Beitrag]
Der Bodenpilz Mortierella alpina hat das Potenzial, die Landwirtschaft grüner und nachhaltiger zu... [zum Beitrag]
Neuromorphe Chips, die Informationen verarbeiten wie das menschliche Gehirn: Dieses Ziel verfolgt die... [zum Beitrag]
Am Carl-Zeiß-Platz finden aktuell die Sanierungsarbeiten in der ehemaligen Optikerschule statt, um das 100... [zum Beitrag]
Krebsoperationen könnten durch eine neue Technologie aus Jena zukünftig sicherer werden: Am... [zum Beitrag]
Prähistoriker der Universitäten Jena und Neuchâtel (Schweiz) haben altsteinzeitliche Tierknochenfunde, die... [zum Beitrag]
Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena ist ein... [zum Beitrag]
Hexen und Magie kennen die meisten wohl aus den klassischen Märchen oder aus dem Harry-Potter-Universum.... [zum Beitrag]
Die Pflegewissenschaftlerin Dr. Stefanie Bachnick übernimmt die erste Professur für Pflegewissenschaft am... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !