Die Ernst-Abbe-Hochschule unterstützt seit Beginn des Monats zwei innovative Projekte im Rahmen des Förderprogramms „REAHLIZE“. Justus Horn, ein Bachelorstudent der Medizintechnik an der EAH, ist der Ideengeber für das erste Projekt namens DentaTrack. Dieses Projekt befasst sich mit der Analyse des Schlafs und der Erkennung von Zähneknirschen. Das Ziel ist die Entwicklung einer intelligenten Zahnschiene, die mittels sensiblen Drucksensoren den Druck auf die Zähne und Bewegungen der Kiefermuskulatur während des Schlafs überwacht. Im zweiten Projekt, TickLEX, beschäftigen sich Vanessa Groß und Felix Lorch, Masterstudierende im Bereich Laser- und Optotechnologien, mit mechanischen Uhren. Ihr Ziel ist es, eine Baugruppe im mechanischen Uhrwerk zu entwickeln, die kein Tickgeräusch mehr verursacht. Während der Förderphase wird ein entsprechender Funktionsprototyp entwickelt und in ein funktionsfähiges Uhrwerk integriert. Die nächste REAHLIZE-Ausschreibungsrunde der Hochschule endet am 30.04.2024.
Foto: Michelle-Sharon Cole
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]
Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !