Nachrichten

FSU Jena in Finalrunde des Exzellenz-Wettbewerbs

Datum: 02.02.2024
Rubrik: Wissenschaft

Im bundesweiten Exzellenz-Wettbewerb hat der geistes- und sozialwissenschaftliche Clusterantrag „Imaginamics. Praktiken und Dynamiken sozialen Imaginierens“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena die erste Auswahlhürde genommen. Der Vollantrag muss jetzt bis August eingereicht werden. Auch für das seit 2019 bestehende Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ wird die FSU erneut einen Vollantrag stellen. Welche Großforschungsprojekte realisiert und finanziell unterstützt werden, wird im Mai 2025 bekanntgegeben. Das Thüringer Wissenschaftsministerium hat die Antragsprozesse der FSU unterstützt. Von den bundesweit 143 Anträgen hat das Expertengremium 41 zur finalen Auswahlrunde zugelassen. Für die Cluster der aktuellen Wettbewerbsrunde stehen pro Jahr 539 Millionen Euro bereit. Damit werden insgesamt bis zu 70 Exzellenzcluster gefördert.

Ein Exzellenzcluster ist ein Zusammenschluss hervorragender Wissenschaftler, die gemeinsam ein gesellschaftlich relevantes Thema erforschen. Während sich das Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ der Erforschung von Mikroorganismen verschrieben hat, untersucht „Imaginamics“ die Mechanismen sozialer Imagination, ihre Veränderbarkeit, die Dynamiken und Effekte. Ziel ist es gesellschaftliche Konflikte besser zu verstehen. Das dies ein wichtiges Thema ist, zeigen aktuelle Debatten zum Klimawandel, zur Demokratie und zur Pandemie.

Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]