Im bundesweiten Exzellenz-Wettbewerb hat der geistes- und sozialwissenschaftliche Clusterantrag „Imaginamics. Praktiken und Dynamiken sozialen Imaginierens“ der Friedrich-Schiller-Universität Jena die erste Auswahlhürde genommen. Der Vollantrag muss jetzt bis August eingereicht werden. Auch für das seit 2019 bestehende Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ wird die FSU erneut einen Vollantrag stellen. Welche Großforschungsprojekte realisiert und finanziell unterstützt werden, wird im Mai 2025 bekanntgegeben. Das Thüringer Wissenschaftsministerium hat die Antragsprozesse der FSU unterstützt. Von den bundesweit 143 Anträgen hat das Expertengremium 41 zur finalen Auswahlrunde zugelassen. Für die Cluster der aktuellen Wettbewerbsrunde stehen pro Jahr 539 Millionen Euro bereit. Damit werden insgesamt bis zu 70 Exzellenzcluster gefördert.
Ein Exzellenzcluster ist ein Zusammenschluss hervorragender Wissenschaftler, die gemeinsam ein gesellschaftlich relevantes Thema erforschen. Während sich das Exzellenzcluster „Balance of the Microverse“ der Erforschung von Mikroorganismen verschrieben hat, untersucht „Imaginamics“ die Mechanismen sozialer Imagination, ihre Veränderbarkeit, die Dynamiken und Effekte. Ziel ist es gesellschaftliche Konflikte besser zu verstehen. Das dies ein wichtiges Thema ist, zeigen aktuelle Debatten zum Klimawandel, zur Demokratie und zur Pandemie.
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]
Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]
4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]
Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]
Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]
Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]
Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !