Die Spezialisten der Klinik für Innere Medizin III um Prof. Dr. Alexander Pfeil, Prof. Dr. Gunter Wolf, MHBA, Prof. Dr. Peter Oelzner und Prof. Dr. Joachim Böttcher am Uniklinikum Jena haben als Herausgeber das aktuelle Wissen ihres Fachs zusammengefasst. Das Buch „Rheumatologie kompakt“ richtet sich speziell an Ärzte und Studierende, die sich schnell und effizient in das Gebiet der Rheumatologie einarbeiten möchten.
In Deutschland leiden 1,8 Millionen Patienten an rheumatologischen Erkrankungen. Bei diesen chronischen Krankheiten erkennt das Immunsystem körpereigenes Gewebe als fremd an und bekämpft es mit einer Entzündungsreaktion. Davon können zum Beispiel Gelenke, Gefäße oder Bindegewebe betroffen sein – entsprechend vielfältig sind die Krankheitsbilder. Das Team der Rheumatologie am Universitätsklinikum Jena hält für Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen ein spezialisiertes Diagnostik- und Therapieangebot in der ambulanten, tagesklinischen und stationären Versorgung bereit.
Foto: Michael Szabó/UKJ
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !