Nachrichten

Rheumawissen aktuell und kompakt

Datum: 29.11.2023
Rubrik: Wissenschaft

Die Spezialisten der Klinik für Innere Medizin III um Prof. Dr. Alexander Pfeil, Prof. Dr. Gunter Wolf, MHBA, Prof. Dr. Peter Oelzner und Prof. Dr. Joachim Böttcher am Uniklinikum Jena haben als Herausgeber das aktuelle Wissen ihres Fachs zusammengefasst. Das Buch „Rheumatologie kompakt“ richtet sich speziell an Ärzte und Studierende, die sich schnell und effizient in das Gebiet der Rheumatologie einarbeiten möchten.

In Deutschland leiden 1,8 Millionen Patienten an rheumatologischen Erkrankungen. Bei diesen chronischen Krankheiten erkennt das Immunsystem körpereigenes Gewebe als fremd an und bekämpft es mit einer Entzündungsreaktion. Davon können zum Beispiel Gelenke, Gefäße oder Bindegewebe betroffen sein – entsprechend vielfältig sind die Krankheitsbilder. Das Team der Rheumatologie am Universitätsklinikum Jena hält für Patienten mit entzündlich rheumatischen Erkrankungen ein spezialisiertes Diagnostik- und Therapieangebot in der ambulanten, tagesklinischen und stationären Versorgung bereit.

Foto: Michael Szabó/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fichten setzen auf chemischen Mix...

Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]

Neue Ansätze in der Quantenkommunikation

Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]

Internationale Auszeichnung für...

Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]

Fraunhofer IOF liefert...

Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]

Caspar-Friedrich-Wolff-Medaille für...

Apl. Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am 21. Juni mit der... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.06.2025

Sendung vom 27.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !