Seit 2020 entsteht in Jena am Universitätsklinikum (UKJ) das neue Leibniz-Zentrum für Photonik in der Infektionsforschung (LPI). Prof. Dr. Sabine Döring, Staatssekretärin im Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie Thüringens Minister Wolfgang Tiefensee informierten sich über den Stand beim Aufbau der weltweit einmaligen Infrastruktur für die Translationsforschung. Das LPI nutzt Licht-basierte Technologien zur Bekämpfung von Infektionskrankheiten und effektiveren Bewältigung von Pandemien. Die Forschungsinfrastruktur wird die Verbindung zwischen Grundlagenforschung, klinischer Anwendung und Produktentwicklung stärken, um Forschungsergebnisse schneller in die Praxis umzusetzen. Entscheidend für den Erfolg ist dabei die enge Anbindung an das UKJ. Ausgestattet mit S2-/S3-Sicherheitslaboren, wird das LPI-Gebäude Zugang zu den neuesten Innovationen in der Photonik sowie den modernsten optischen und molekularen Technologien ermöglichen. Darüber hinaus wird das LPI mit einer First-in-Patient-Unit (FiPU) eine fundamental neue Infrastruktur auf der Intensivstation bereitstellen. Damit bietet sich lebensbedrohlich Erkrankten die Möglichkeit, lebensrettende Lösungsansätze in Anspruch zu nehmen, die sich noch in der Erforschung befinden.
Foto: Michael Szabó/UKJ
Die Speicherung von Kohlenstoff im Boden kann dazu beitragen, den Klimawandel abzumildern. Insbesondere... [zum Beitrag]
Prüfen, Rufen, Drücken, Schocken: Da beim Herz-Kreislauf-Stillstand jede Minute zählt, ist umso... [zum Beitrag]
Ist es möglich, die Verfahren zur Erforschung von Erdbeben und dem Erdinneren zerstörungsfrei auf winzige... [zum Beitrag]
Der Kaiserschnitt ist eine der am häufigsten durchgeführten und zugleich eine der schmerzhaftesten... [zum Beitrag]
Die Else-Kröner-Fresenius-Stiftung fördert das klinische Forschungskolleg "IKARUS" am Universitätsklinikum... [zum Beitrag]
Wie steht es um die Nährstoffe und mögliche Schadstoffe im eigenen Gartenboden? Antworten darauf liefert... [zum Beitrag]
Die Spezialisten der Klinik für Innere Medizin III um Prof. Dr. Alexander Pfeil, Prof. Dr. Gunter Wolf,... [zum Beitrag]
Rund 20 Prozent aller Deutschen leben allein – Tendenz steigend. Doch entgegen vorherrschender Vorurteile... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erfolgreich ein einjähriges Forschungsprojekt zu den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !