Nachrichten

Neues Beschichtungssystem entwickelt

Datum: 18.10.2023
Rubrik: Wissenschaft

Im Rahmen eines Forschungsprojektes bei INNOVENT e.V. konnte ein Beschichtungssystem entwickelt werden, das auch auf sehr rauen Materialen, wie zum Beispiel Papier, angewendet werden kann. Die sehr fasrige Struktur von Papier macht es besonders wasser- und schmutzaufnahmefähig sowie durchlässig für Gase. Für Verpackungen in der Lebensmittelindustrie oder der Medizintechnik ist dies problematisch, da es zu unerwünschten Reaktionen wie Geschmacksveränderungen oder verminderter Haltbarkeit kommen kann. Die von Innovent entwickelten Multi-Layerbeschichtungsysteme basieren auf Sol-Gel derivierten Hybridpolymeren und modifizierten Polysacchariden. Die Methode findet Anwendung auf einer breiten Palette von Substratmaterialien, außer Papier auch Glas, Metall oder temperaturempfindlichen Werkstoffen wie Polymere, Textilien und Fasermaterialien. Kaum ein nasschemisches Verfahren erweist sich in seiner Vielseitigkeit der Sol-Gel-Technik gleich.

Foto: INNOVENT e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mit KI nach neuen Wirkstoffen suchen

Metabolite sind Moleküle, die als Produkte beim Stoffwechsel eines Organismus entstehen. Besonders in... [zum Beitrag]

Mikrobieller Ursprung des Lebens

In der Biologie sind drei Domänen des zellbasierten Lebens bekannt: Eukaryoten – zu denen auch der Mensch... [zum Beitrag]

Auf dem Weg nach Europa

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist Teil des „Deutsch-Ukrainischen Hochschulnetzwerks“, das mit... [zum Beitrag]

InfectoGnostics startet in dritte...

InfectoGnostics wird ab Oktober 2025 für weitere vier Jahre durch das Bundesministerium für Forschung,... [zum Beitrag]

Reise ins All – SPACEBUZZ ONE macht...

Der SPACEBUZZ ONE macht in dieser Woche Halt in Jena und nimmt Besucher mit auf eine virtuelle Reise ins... [zum Beitrag]

Scharfes Sternenlicht für kleine...

Jeder kennt es: das Funkeln der Sterne am Nachthimmel. Verursacht wird dieses Phänomen durch Luftunruhe in... [zum Beitrag]

Photonics Days Jena 2025

Mit den Photonics Days Jena laden das Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik IOF und... [zum Beitrag]

Uni an seismischem Großexperiment...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist neben weiteren Universitäten am seismischen Großexperiment an... [zum Beitrag]

Kohlenstoffsenken der EU-Wälder...

Wälder bedecken etwa 40 Prozent der EU-Landoberfläche. Zwischen 1990 und 2022 haben sie etwa 10 Prozent... [zum Beitrag]