Unter dem Motto „Ende der Kreidezeit – Zeit für eine Bildungsrevolution!“ lädt die Grüne Jugend Thüringen am Samstag, den 23. September, zu einer Diskussionsveranstaltung in die Jenaplan-Schule ein. Ab 16:30 Uhr sollen junge Perspektiven auf das Thema Schule im Fokus stehen. Außerdem wird über Ideen für eine Schule der Zukunft diskutiert. Als Teilnehmer sind unter anderem Teachers for Future und das Jugendparlament Jena vor Ort. Die Diskussion soll gegen 19:00 beendet sein. Anschließend lädt die Grüne Jugend zu einem lockeren Austausch bei Getränken und Snacks ein. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Schüler, Studenten und Azubis, aber auch an alle anderen, die sich für Bildungsthemen interessieren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. jk
„Last Call“ für eine Berufsausbildung: In Jena gibt es noch 160 freie Ausbildungsplätze – darunter... [zum Beitrag]
Das Jenaer MedienZentrum war am Montag Ausrichter des diesjährigen Treffens des Bundesarbeitskreises... [zum Beitrag]
Eine bessere, praxisnahe Ausbildung für Studenten im Bereich Gesundheit und Pflege – dafür setzt die... [zum Beitrag]
Der bekannte Astrophysiker Harald Lesch ist am Sonntag, den 24. September, zu Gast in Großlöbichau. Ab... [zum Beitrag]
Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit informiert die Verbraucherzentrale am Donnerstag, den... [zum Beitrag]
Um Menschen zu zeigen was für vielfältige Möglichkeiten digitale Entwicklungen bereithalten, kam die... [zum Beitrag]
Der Senat der Uni hat die Entwicklungspsychologin Prof. Dr. Karina Weichold zur neuen Vizepräsidentin für... [zum Beitrag]
Sie haben schon immer davon geträumt, eine Vorlesung über die Kunst der Etrusker zu hören? Sie wollten... [zum Beitrag]
Das Jenaer Bürgerradio OKJ hat von der Thüringer Landesmedienanstalt für weitere vier Jahre die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !