Nachrichten

Kein Schlussstrich – Villa Rosenthal zeigt NSU-Ausstellung

Datum: 11.06.2025
Rubrik: Bildung

Sie selbst nannten sich „Nationalsozialistischer Untergrund“, bekannt wurden sie als Zwickauer Terrorzelle – und stammten doch eigentlich aus Jena. Unter dem Titel „Der Weg in den Untergrund“ beleuchtete der im vergangenen Jahr verstorbene Journalist Frank Döbert die Anfänge des rechtsradikalen Trios. Die entstandene Ausstellung ist aktuell in der Villa Rosenthal zu sehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Extra Chance auf einen Studienplatz

Studieninteressierte, die sich bisher noch nicht beworben oder nach einer Bewerbung noch keinen... [zum Beitrag]

Persönlichkeitsentwicklung im...

Im Rahmen der Vortragsreihe „Science & Society“ erklärt Prof. Dr. Cornelia Wrzus von der Universität... [zum Beitrag]

Lange Nacht der Astronomie

Beobachten, staunen, erleben: Zur bundesweiten Langen Nacht der Astronomie am Samstag, 13. September, lädt... [zum Beitrag]

„VISION“: Zukunft der...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena startet am 1. Oktober 2025 das Projekt „VISION – Vernetzte... [zum Beitrag]

Freisprechung im Handwerk

Am Freitag wurden in der Stadthalle in Eisenberg 30 Junggesellen des Handwerks feierlich verabschiedet.... [zum Beitrag]

Ende der Schulzeit, Start in die Zukunft

Wie geht es nach der Schule weiter? Diese Frage beschäftigt nicht nur Schüler, sondern auch deren Eltern.... [zum Beitrag]

Raumluftmessungen in der Südschule

Die Stadt Jena informiert darüber, dass in der Südschule eine Raumluftbelastung festgestellt wurde. In... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung: ADHS im Fokus

Sie sind unkonzentriert, lebhaft und laut: Kinder mit ADHS. Die... [zum Beitrag]

„Smarte Kitas“ in Jena gestartet

Am Mittwoch startete die Fortbildungsreihe „Smarte Kitas. Digitale Kompetenzen in der Kita – sicher,... [zum Beitrag]