Nachrichten

60. Bundesfinale von Jugend forscht

Datum: 02.06.2025
Rubrik: Bildung

Deutschlands beste Talente in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) wurden am Sonntag in Hamburg ausgezeichnet. Den Preis des Bundespräsidenten für eine außergewöhnliche Arbeit erhielten Oskar Rost und Marius Strauß aus Jena. Die beiden wollten eine transparentere und fairere Bewertung von schulischen Leistungen ermöglichen. Dazu entwarfen sie eine KI-basierte Software, die Fehlererkennung, Punktabzüge und Notenvorschläge bei Prüfungen automatisiert.

Foto: Stiftung Jugend forscht e.V.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Wissenschaftsfestival „Highlights...

Vom 15. bis 20. September 2025 gastieren die „Highlights der Physik“ an der Uni Jena rund um den... [zum Beitrag]

Kooperative Praxisberatung:...

Wenn Schüler dauerhaft im Unterricht auffallen, kann das Lehrkräfte und Mitschüler stark belasten.... [zum Beitrag]

Ausbildungsstart bei der Stadtwerke...

Mit dem heutigen Ausbildungsbeginn starten 39 junge Menschen bei der Stadtwerke Jena Gruppe ins... [zum Beitrag]

Neue Ärzte starten ins Berufsleben

Insgesamt 240 junge Ärzte haben die Prüfungen zum dritten Staatsexamen im vergangenen Herbst und in diesem... [zum Beitrag]

Die Bundespolizei stellt sich vor

Am 17. und 24. Juli 2025, jeweils von 10.00 bis 14.00 finden im Berufsinformationszentrum der... [zum Beitrag]

Jugendliche erfahren das Grundgesetz...

Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland gilt als eine der modernsten Verfassungen der Welt. Setzen... [zum Beitrag]

Vorbeikommen und zuhören –...

Jenas Dezernent für Bildung, Jugend, Kultur und Sport, Johannes Schleußner, ist seit letzter Woche auf... [zum Beitrag]

Bauen für die Kleinsten –...

Der Kindergarten „Pusteblume“ in Winzerla betreute zuletzt weniger Kinder als in der Vergangenheit und... [zum Beitrag]

Gute Chancen für Kurzentschlossene

Im August beginnt für zahlreiche Jugendliche der Start ins Berufsleben. In Jena sind aktuell noch 136... [zum Beitrag]