Nachrichten

Zehn Jahre Aleksander-Brückner-Zentrum

Datum: 07.09.2023
Rubrik: Wissenschaft

Seit mittlerweile zehn Jahren wenden Wissenschaftler am Aleksander-Brückner-Zentrum ihren Blick in Richtung östliches Europa. Das Kooperationsprojekt wurde 2013 von den Universitäten Halle und Jena gegründet und beschäftigt sich seither mit Polenstudien. Vom 13. bis zum 15. September wird das Jubiläum jetzt an beiden Universitäten gefeiert. In Jena ist am Donnerstag, den 14. September, der polnische Bestsellerautor Szczepan Twardoch im Veranstaltungssaal der Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek zu Gast. Beginn ist um 17:15. Einen Tag später trifft sich die deutsche Generalkonsulin Cornelia Pieper mit Absolventen des Masterstudienganges Interdisziplinäre Polenstudien zum Gespräch. Alle Veranstaltungen sind öffentlich, der Eintritt ist frei. Das vollständige Programm finden Sie online unter www.aleksander-brueckner-zentrum.org. jk

Foto: Jens Meyer/Universität Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]