Ein Forschungsteam der Uni hat gemeinsam mit Wissenschaftlern der Harvard Medical School die Funktionsweise von Kortison-Behandlungen bei Entzündungen untersucht. Kortisonpräparate kommen sowohl bei akuten Problemen wie etwa Sportverletzungen als auch bei chronischen Erkrankungen wie Asthma oder Diabetes zum Einsatz. Allerdings kann Kortison nur zeitlich begrenzt verabreicht werden, da die Wirkung schnell nachlässt und langfristiger Gebrauch zu Organschäden führt. Die Forscher haben jetzt den genauen Wirkmechanismus untersucht, um die optimale Zeitspanne von Kortison-Behandlungen zu ermitteln. Sie fanden heraus, wie genau Kortison körpereigene Enzyme zur Bildung entzündungsauflösender Botenstoffe beeinflusst. Während eine Kortison-Behandlung zu Beginn förderlich ist, schaltet der Stoff die Bildung eines bestimmten entzündungshemmenden Enzyms bei längerer Behandlungsdauer ab. An dieser Stelle könnten neue Therapieansätze entwickelt werden. jk
Foto: Anne Günther / Universität Jena
Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]
Als ob immer irgendwas im Hals stecken würde und einfach nicht runter will: So fühlt sich für Julia König... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]
Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Hunde, die Hunderte von Objekten allein anhand ihres Namens erkennen können, sind extrem selten. Ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !