Das Altern ist ein sehr komplexer Prozess, der von einer Vielzahl von internen und externen Faktoren beeinflusst wird. Ein grundlegendes Verständnis des Alternsprozesses und dem damit einhergehenden Auftreten alternsassoziierter Krankheiten ist daher zwingend erforderlich, um Lösungsansätze für ein gesundes Altern entwickeln zu können.
Unter der Leitung von Dr. Maria Ermolaeva konnte die Forschungsgruppe „Stresstoleranz und Homöostase“ am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena in Studien an Fadenwürmern nachweisen, dass milde Stressoren, wie z.B. die Bestrahlung mit UV-Licht oder der Kontakt mit pathogenen Mikroben die Tiere gesünder machte als die Kontrollgruppe ohne Stress. Dr. Ermolaeva erhielt nun den ERC Consolidator Grant der EU in Höhe von 2 Millionen Euro. Somit kann sie in den nächsten fünf Jahren im Rahmen des geförderten LifeLongFit-Projektes forschen, wie man die Gesundheit im Altern verbessern kann. Mit der Förderung entstehen außerdem bis zu vier neue Stellen am FLI. CU
Foto FLI/Nadine Grimm
Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]
Am 12. November 2025 wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena das ULTRASONIC COMPETENCE CENTER Jena... [zum Beitrag]
Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]
In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]
Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]
Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]
Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]
Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]
Das Leben vieler Inuit auf Grönland war über Jahrtausende geprägt von einem regelmäßigen Rhythmus: Den... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !