Das Altern ist ein sehr komplexer Prozess, der von einer Vielzahl von internen und externen Faktoren beeinflusst wird. Ein grundlegendes Verständnis des Alternsprozesses und dem damit einhergehenden Auftreten alternsassoziierter Krankheiten ist daher zwingend erforderlich, um Lösungsansätze für ein gesundes Altern entwickeln zu können.
Unter der Leitung von Dr. Maria Ermolaeva konnte die Forschungsgruppe „Stresstoleranz und Homöostase“ am Leibniz-Institut für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena in Studien an Fadenwürmern nachweisen, dass milde Stressoren, wie z.B. die Bestrahlung mit UV-Licht oder der Kontakt mit pathogenen Mikroben die Tiere gesünder machte als die Kontrollgruppe ohne Stress. Dr. Ermolaeva erhielt nun den ERC Consolidator Grant der EU in Höhe von 2 Millionen Euro. Somit kann sie in den nächsten fünf Jahren im Rahmen des geförderten LifeLongFit-Projektes forschen, wie man die Gesundheit im Altern verbessern kann. Mit der Förderung entstehen außerdem bis zu vier neue Stellen am FLI. CU
Foto FLI/Nadine Grimm
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !