Materialforscher der Universität Jena haben computergestützte Methoden für die Entwicklung neuer Gläser entwickelt. Die Besonderheit von Glas besteht darin, dass es aus Mischungen beinahe aller Elemente des Periodensystems hergestellt werden kann. Die Bestandteile müssen sich lediglich gemeinsam schmelzen lassen. Diese Schmelze wird anschließend schnell abgekühlt. Das so entstandene Glas besitzt anders als kristalline Materialien keine geordnete innere Struktur. Stattdessen bleiben seine atomaren Bestandteile nach dem Abkühlen mehr oder weniger so angeordnet, wie sie auch im flüssigen Zustand vorlagen. Deshalb sind oft langwierige Optimierungsprozesse notwendig, um chemische Rezepte für Gläser mit angepassten Eigenschaften zu finden. Durch die jetzt entwickelte, neue Methode kann bei der der Entwicklung verbesserter Gläser Zeit und Energie gespart werden. jk
Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]
In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]
Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !