Am Themenjahr 2020/21 „Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen“ hat sich die Universität Jena intensiv beteiligt. Der christlich-jüdische Dialog ist damit aber nicht beendet, sondern gehört längst zum Alltag an der Universität, wie jetzt beispielsweise die Theologische Fakultät zeigt. Ihre feierliche Eröffnung des Sommersemesters am Dienstag, 4. April, stellt christlich-jüdische Themen in den Mittelpunkt. Die interessierte Öffentlichkeit ist um 16.15 Uhr in die Rosensäle am Fürstengraben eingeladen. Prof. Dr. Jascha Nemtsov, Lehrstuhlinhaber für die Geschichte der jüdischen Musik an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar und Akademischer Direktor der Kantorenausbildung des Abraham Geiger Kollegs Potsdam, hält den Festvortrag zum Thema „Mensch, Musik und Zahl im jüdisch-christlichen Verständnis“. Die Festveranstaltung wird auch als Livestream übertragen: https://online.mmz.uni-jena.de/mmz1.html. Der ökumenische Semestereröffnungsgottesdienst um 19.30 Uhr in der Stadtkirche mit Universitätsprediger Prof. Dr. Dr. Bertram Schmitz schließt die Semestereröffnung der Theologie ab. cd/Foto: Jürgen Scheere/Uni Jena
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !