Nachrichten

„Forsche Schüler Tag“ am Beutenberg Campus

Datum: 28.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Der Beutenberg Campus in Jena lädt auch in diesem Jahr zum „Forsche Schüler Tag“ ein. Er wird am Donnerstag, 27. April, parallel zum Girls‘ Day veranstaltet. Schülerinnen und Schüler sind eingeladen, Wissenschaft zu erleben. Interessierte ab der 8. Klasse haben die Möglichkeit, einen Tag lang Wissenschaft „auszuprobieren“. Dabei können sie aus einem vielseitigen physikalisch und lebenswissenschaftlich ausgerichteten Angebot der teilnehmenden Institute auswählen. Fünf Institute und die Wacker Biotech GmbH bieten u. a. Schnupperworkshops an, bei denen die Schüler selbst experimentieren können. Die Veranstaltung endet mit einem Abschlussvortrag von Prof. Dr. Peter Zipfel, Vorstandsvorsitzender des Beutenberg-Campus Jena e.V., zum Thema: „Schulzeit vorbei – jetzt geht das Leben los! – Tipps und Ideen, wie es weitergehen kann“. Anmeldungen werden bis zum 25. April unter www.beutenberg.de entgegengenommen. cd/Foto: Wacker Biotech GmbH

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zentrum für Angewandte Künstliche...

Am Dienstag wurde an der Ernst-Abbe-Hochschule das Zentrum für Angewandte Künstliche Intelligenz, kurz... [zum Beitrag]

Christin Reimer erhält...

Der Wissenschaftspreis des Beutenberg-Campus Jena e.V. für die beste Dissertation ging in diesem Jahr an... [zum Beitrag]

Bakterien nutzen Wasserstoff für...

Forscher des Leibniz-HKI haben mehr über die mikrobielle Elektrosynthese herausgefunden. Bei dieser nutzen... [zum Beitrag]

Kongress zu digitalen...

Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]

Tuberkulose-Antibiotikum ist...

Das am Leibniz-HKI erforschte Antibiotikum BTZ-043 ist der Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2023. Es gehört zu... [zum Beitrag]

Mikroorganismen speichern...

Wie ein internationales Forschungsteam herausfand, beeinflussen Mikroorganismen die Speicherung von... [zum Beitrag]

Ehrendoktorwürde für Chemiker Prof....

Die University at Albany – State University of New York in den USA hat Prof. Dr. Jürgen Popp mit der... [zum Beitrag]

Forschung zu Darmbakterien

Forscher des Jenaer Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie, kurz Leibniz-HKI,... [zum Beitrag]

Forschung zu besserer...

Jährlich erhalten 25.000 Menschen in Deutschland eine künstliche Herzklappe. Diese besteht unter anderem... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 05.06.2023

Sendung vom 05.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.06.2023

Sendung vom 02.06.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.05.2023

Sendung vom 31.05.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !