Nachrichten

Jenaer Abendvorlesung zum Darm

Datum: 22.03.2023
Rubrik: Wissenschaft

Der Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan. Im Darm sitzt der Großteil des Immunsystems, außerdem leben dort Billionen von Mikroorganismen, die lebenswichtige und gesundheitsfördernde Aufgaben übernehmen. Und im Magen-Darm-Trakt gibt es ein „Bauch-Gehirn“. Es ist ein komplexes Zusammenspiel von Gehirn, Rückenmark und Nervenzellen und mit seinen 100 bis 200 Millionen Neuronen sogar größer als das Nervensystem im Rückenmark, sagt Professor Andreas Stallmach, Direktor der Klinik für Innere Medizin IV am Universitätsklinikum Jena. Der erfahrene Gastroenterologe spricht in der Jenaer Abendvorlesung am Mittwoch, 29. März. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Hörsaal 1 des Uniklinikums in Lobeda-Ost. Fachpublikum und Medizininteressierte sind herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/Foto: UKJ/Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gen zur Geschlechtsbestimmung beim...

Wissenschaftlern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena ist ein... [zum Beitrag]

Neuromorpher Chip: vom...

Neuromorphe Chips, die Informationen verarbeiten wie das menschliche Gehirn: Dieses Ziel verfolgt die... [zum Beitrag]

Pflege intensiv erforschen

Die Pflegewissenschaftlerin Dr. Stefanie Bachnick übernimmt die erste Professur für Pflegewissenschaft am... [zum Beitrag]

Woher kommt die chronische Erschöpfung?

Ein Forschungsverbund in Jena, Kiel, Berlin und München untersucht die mit Myalgische... [zum Beitrag]

Hexenzauber und Stadtmagie

Hexen und Magie kennen die meisten wohl aus den klassischen Märchen oder aus dem Harry-Potter-Universum.... [zum Beitrag]

Umbau – Deckentraglastproblem im...

Am Carl-Zeiß-Platz finden aktuell die Sanierungsarbeiten in der ehemaligen Optikerschule statt, um das 100... [zum Beitrag]

Symbiosen und Gentransfer bei...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie in Jena und des Max-Planck-Instituts... [zum Beitrag]

Grundwasser durch Dürren und starke...

Extreme Klimaereignisse gefährden die Qualität und Stabilität des Grundwassers, wenn Regenwasser die... [zum Beitrag]

Neues Bild der Menschen des...

Prähistoriker der Universitäten Jena und Neuchâtel (Schweiz) haben altsteinzeitliche Tierknochenfunde, die... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
.JenaJournal vom 17.01.2025

Sendung vom 17.01.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 15.01.2025

Sendung vom 15.01.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 13.01.2025

Sendung vom 13.01.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !