Das Universitätsklinikum Jena zieht nach drei Jahren Corona-Pandemie Bilanz. Am 11. März 2020 war der erste Corona-Patient im Klinikum aufgenommen worden. Mit einem Schlag drehte sich auch an Thüringens einzigem Universitätsklinikum, das schwerpunktmäßig an der besseren Diagnose und Behandlung von Sepsis und Infektion forscht, alles um die Coronavirus-Erkrankung Covid-19. In drei Jahren Corona-Pandemie behandelte das UKJ als Level-1-Klinikum mehr als 3 500 Patienten stationär, davon annähernd 500 auf den Intensivstationen mit teils schwersten Krankheitsverläufen und künstlicher Beatmung. Mit der Einführung der Impfung Ende 2021 nahm die Zahl der schweren, intensivpflichtigen Covid-19-Fälle deutlich ab. Als erste Uniklinik bundesweit etablierte das UKJ im August 2020 eine Post- bzw. Long-Covid-Ambulanz für Erwachsene und im März 2021 eine Ambulanz für Kinder und Jugendliche. Seit Oktober 2021 gibt es am UKJ ein Long-Covid-Zentrum, das unterschiedliche Fachbereiche unter einem Dach vereint. Der Fokus hat sich von der akuten Infektion hin zu den Langzeitfolgen verschoben. cd/Foto: Inka Rodigast/UKJ
Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]
Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]
Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]
Die roboterassistierte Entfernung von Nierentumoren führt zu weniger negativen OP-Folgen und... [zum Beitrag]
Die Universität Jena hat beim internationalen Wettbewerb „Dance Your PhD“ den ersten Platz in der... [zum Beitrag]
Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]
Mit 42 Empfehlungen ist das Universitätsklinikum Jena (UKJ) in der aktuellen Ärzteliste des Magazins... [zum Beitrag]
Eine Jury internationaler Fachwissenschaftler hat über die Vergabe des Novalis-Preises 2025 an der... [zum Beitrag]
Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !