Das Universitätsklinikum Jena zieht nach drei Jahren Corona-Pandemie Bilanz. Am 11. März 2020 war der erste Corona-Patient im Klinikum aufgenommen worden. Mit einem Schlag drehte sich auch an Thüringens einzigem Universitätsklinikum, das schwerpunktmäßig an der besseren Diagnose und Behandlung von Sepsis und Infektion forscht, alles um die Coronavirus-Erkrankung Covid-19. In drei Jahren Corona-Pandemie behandelte das UKJ als Level-1-Klinikum mehr als 3 500 Patienten stationär, davon annähernd 500 auf den Intensivstationen mit teils schwersten Krankheitsverläufen und künstlicher Beatmung. Mit der Einführung der Impfung Ende 2021 nahm die Zahl der schweren, intensivpflichtigen Covid-19-Fälle deutlich ab. Als erste Uniklinik bundesweit etablierte das UKJ im August 2020 eine Post- bzw. Long-Covid-Ambulanz für Erwachsene und im März 2021 eine Ambulanz für Kinder und Jugendliche. Seit Oktober 2021 gibt es am UKJ ein Long-Covid-Zentrum, das unterschiedliche Fachbereiche unter einem Dach vereint. Der Fokus hat sich von der akuten Infektion hin zu den Langzeitfolgen verschoben. cd/Foto: Inka Rodigast/UKJ
Das Zentrum Digitale Transformation Thüringen, kurz ZeTT, veranstaltet am Mittwoch eine Fachtagung an der... [zum Beitrag]
Der Freistaat und die Universität Jena stellen auf den Dornburger Schlössen gemeinsame IT-Projekte vor und... [zum Beitrag]
Das am Leibniz-HKI erforschte Antibiotikum BTZ-043 ist der Leibniz-Wirkstoff des Jahres 2023. Es gehört zu... [zum Beitrag]
Wissenschaftsinteressierte sind am 25. Mai um 17:00 in den Hörsaal des Abbe-Zentrums am Beutenberg zur... [zum Beitrag]
Materialforscher der Universität Jena haben computergestützte Methoden für die Entwicklung neuer Gläser... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Uniklinikums liefert eine mögliche Erklärung dafür, dass Männer im Alter ein... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, kurz DFG, unterstützt den Sonderforschungsbereich „NOA – Nichtlineare... [zum Beitrag]
Der Bewegungs- und Sportpsychologe Prof. Dr. Rouwen Cañal Bruland von der Friedrich-Schiller-Universität... [zum Beitrag]
Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !