Die Universität Jena blickt auf eine mehr als 450-jährige Geschichte zurück. Der erste akademische Unterricht begann im Jahr 1548 im Dominikanerkloster in der heutigen Kollegiengasse. Eine Ausstellung im Uni-Hauptgebäude am Fürstengraben gewährt einen Einblick in den Alltag an diesem „Collegium Jenense“.
Jährlich erhalten 25.000 Menschen in Deutschland eine künstliche Herzklappe. Diese besteht unter anderem... [zum Beitrag]
Im Rahmen des bundesweiten Projektes „Universe on Tour“ macht auch in Jena ein mobiles Planetarium Halt.... [zum Beitrag]
Der Bewegungs- und Sportpsychologe Prof. Dr. Rouwen Cañal Bruland von der Friedrich-Schiller-Universität... [zum Beitrag]
Ab Donnerstag, 25. Mai, ist im Foyer des Universitätshauptgebäudes die Wanderausstellung „Rosa Winkel“ zu... [zum Beitrag]
Die University at Albany – State University of New York in den USA hat Prof. Dr. Jürgen Popp mit der... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft, kurz DFG, unterstützt den Sonderforschungsbereich „NOA – Nichtlineare... [zum Beitrag]
Wie ein internationales Forschungsteam herausfand, beeinflussen Mikroorganismen die Speicherung von... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Uniklinikums liefert eine mögliche Erklärung dafür, dass Männer im Alter ein... [zum Beitrag]
Wissenschaftsinteressierte sind am 25. Mai um 17:00 in den Hörsaal des Abbe-Zentrums am Beutenberg zur... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !