Die Universität Jena blickt auf eine mehr als 450-jährige Geschichte zurück. Der erste akademische Unterricht begann im Jahr 1548 im Dominikanerkloster in der heutigen Kollegiengasse. Eine Ausstellung im Uni-Hauptgebäude am Fürstengraben gewährt einen Einblick in den Alltag an diesem „Collegium Jenense“.
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, eines der Rätsel der Evolution zu lösen. Die... [zum Beitrag]
Im Mai 2021 haben der Bundestag und die Bundesregierung den Völkermord an den Herero und Nama anerkannt.... [zum Beitrag]
Wohnen und Arbeiten in der Stadtmitte – das will jenawohnen im Neubau Saaltor ermöglichen. Nachdem dafür... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) wächst um die... [zum Beitrag]
Viele Studenten, die den Bachelorabschluss in der Tasche haben, möchten sich mit einem Master... [zum Beitrag]
Die Universität Jena gehört nach dem Urteil der Studenten zu den besten Hochschulen in Deutschland. Das... [zum Beitrag]
Gianni Panagiotou ist seit Jahresbeginn Professor für „Microbiome Dynamics“ der Universität Jena. Mit... [zum Beitrag]
Forscher der Universität Jena entwickeln leistungsstarke und zugleich nachhaltige Energiespeichersysteme.... [zum Beitrag]
Die naturwissenschaftlichen Modelle, die der AG Biologiedidaktik der Universität Jena von dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !