Am 3. Dezember 1962 wurde eine legendäre Vorlesung an der Universität gehalten. Nur zwei Jahre nach der Erfindung des Lasers wurden die ersten in Jena entwickelten Laser der Öffentlichkeit vorgestellt. Meilensteine dieser seither eng mit Jena verwobenen Technologie stehen im Mittelpunkt der Samstagsvorlesung der Physikalisch-Astronomischen Fakultät der Universität am 3. Dezember um 10.30 Uhr. Über das Thema „60 Jahre Laser in Jena“ spricht kein Geringerer als Ex-Zeiss-Chef Prof. Dr. Michael Kaschke, der mit der Entwicklung der Lasertechnologie eng verbunden ist. Die Öffentlichkeit ist in den Großen Hörsaal der Physik am Max-Wien-Platz 1 eingeladen. Kaschke studierte Physik an der Universität Jena und wurde auch dort promoviert und habilitiert. Er war Pionier im Bereich der Femtosekunden-Laserphysik und trat 1992 in die Carl Zeiss AG ein. Kaschke war von 2011 bis 2020 Vorstandsvorsitzender. Seit diesem Jahr ist er Präsident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft. Weitere Informationen zu den Samstagsvorlesungen gibt es unter www.physik.uni-jena.de. cd/Foto: Jan-Peter Kasper/Universität Jena
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !