
Zweidimensionale Materialien boomen. Wissenschaftler weltweit haben inzwischen rund 1 000 dieser hauchdünnen Stoffe entdeckt. Um die Fülle an Forschungsergebnissen zu durchdringen und das praktische Potenzial zu heben, braucht es vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen eine Orientierung. Zu diesem Zweck haben Chemiker der Universität Jena vor etwa anderthalb Jahren das vom Bundesforschungsministerium geförderte Innovationsforum Mittelstand „2D-Mat-Net“ ins Leben gerufen. Im September endete das Innovationsforum. Das Netzwerk soll jetzt gefestigt werden. Zu den Innovationsfeldern gehören neben der Herstellung und Entwicklung der Materialien vier verschiedene praktische Einsatzgebiete. So können 2D-Materialien etwa im Bereich der Sensorik und Photonik die Grundlage für neue Innovationen und Produkte liefern sowie auf Zukunftsfeldern wie der Produktion von Wasserstoff oder der Entwicklung neuartiger Energiespeicher eine wichtige Rolle spielen. Für weitere Informationen: www.2dmatnet.uni-jena.de. cd/Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Im Werner-Kaiser-Forschungszentrum des Jenaer Universitätsklinikum ist am Dienstag ein hochmodernes... [zum Beitrag]
Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie haben untersucht, wie Pflanzen sogenannte... [zum Beitrag]
Am späten Montagnachmittag wurde ein neues Uni-Laborgebäude in der Neugasse eingeweiht. Das... [zum Beitrag]
Einem internationalen Forscherteam der Thüringer Landessternwarte und der Uni Turin ist es gelungen, einem... [zum Beitrag]
Der Jenaer Astrophysiker Prof. Dr. Markus Roth wird zum 1. Oktober 2023 neuer Direktor der... [zum Beitrag]
Bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Biomaterialien haben sich an der Ernst-Abbe-Hochschule... [zum Beitrag]
Die Philosophische Fakultät der Universität Aarhus hat Hartmut Rosa die Ehrendoktorwürde verliehen. Der an... [zum Beitrag]
Arzneimittel werden vor ihrem Einsatz eingehend auf ihre pharmakologischen Wirkungen im menschlichen... [zum Beitrag]
Der Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen des Deutschen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !