Nachrichten

Uni-Lehrpreis für Photonik-Trio

Datum: 21.09.2022
Rubrik: Wissenschaft

Praxis und Theorie zusammenbringen – das ist das Ziel des Kurses „Innovation Methods in Photonics“ an der Universität Jena. Dass das auf herausragende Weise erreicht wurde, bestätigt das Expertengremium der Akademie für Lehrentwicklung der Universität. Es ehrte das Organisationstrio Sabine Best, Johannes Kretzschmar und David Zakoth mit dem Lehrpreis 2022 für die beste Lehrveranstaltung. Die Auszeichnung, die von der Sparkassenstiftung Jena-Saale-Holzlandkreis gefördert wird, ist mit einem Preisgeld von 2 500 Euro verbunden und wird während des „Dies Legendi“ am 22. November verliehen. Die Jury hob hervor, dass die Lehrveranstaltung, die im Masterstudiengang „Photonics“ der Physikalisch-Astronomischen Fakultät an der Abbe School of Photonics angeboten wird, wissenschaftliches Arbeiten fördert und gleichzeitig durch enge Zusammenarbeit mit regionalen Unternehmen und Forschungsinstituten einen hohen Praxisbezug herstellt. cd/Foto: Jürgen Scheere/Uni Jena

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Tierschutzpreis – Forscherinnen...

Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]

Nobelpreisträger Prof. Ramakrishnan...

Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]

Wie gelingt Unterricht im digitalen...

Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Mikrobiom-basierte Therapie zum...

Forschern des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz Lipmann Institut in Jena ist es erneut... [zum Beitrag]

Letzter Schritt für die Biosynthese...

Für die Biosynthese von Iridoiden, einer Klasse pflanzlicher Abwehrsubstanzen, die auch medizinisch... [zum Beitrag]

Mikroben bremsen Methanemissionen...

Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]

Quantenkanäle im Flug getestet

Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]