Die Studenten der Fachschaft Medizin zeichneten PD Dr. Gregor Hayn-Leichsenring mit dem diesjährigen Janus-Cornarius-Lehrpreis aus. Insgesamt sieben Lehrkräfte wurden nominiert. Die meisten der knapp 700 vergebenen Stimmen erhielt PD Dr. Gregor Hayn-Leichsenring für seine Vorlesungen und Seminare zur makroskopischen Anatomie in den ersten drei Semestern. Das Preisgeld in Höhe von 500 Euro, das der Förderverein des Universitätsklinikums zur Verfügung stellt, will Hayn-Leichsenring an Future Cleantech Architects spenden. Diese Organisation setzt sich für die Entwicklung von Technologien zur internationalen Reduzierung der Treibhausgasemissionen ein. dh/Foto: Uta von der Gönna/UKJ
Ein internationales Wissenschaftlerteam unter Leitung von Prof. Dr. Christoph Heubeck von der Universität... [zum Beitrag]
Die Thüringer Hochschulen haben angesichts einer möglichen Gasmangellage im Herbst damit begonnen, ihren... [zum Beitrag]
Am Montag wurde in der Aula der Ernst-Abbe-Hochschule das Symposium „Quo vadis Promotionen an HAWs in... [zum Beitrag]
Am Zentrum für Energie und Umweltchemie der Universität, kurz CEEC, wird seit Jahren erfolgreich an der... [zum Beitrag]
Wissenschaftler des InfectoGnostics Forschungscampus Jena haben im RESISTOVAC-Projekt eine Testplattform... [zum Beitrag]
Das E-Learning-Projekt der Neurologin Dr. Denise Schaller vom Universitätsklinikum Jena wird mit einem... [zum Beitrag]
Forscher des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut konnten kürzlich die... [zum Beitrag]
Heute ist davon zwar nichts mehr zu sehen, aber Anno 1200 befand sich auf dem Eichplatz eine... [zum Beitrag]
Die antirassistischen Proteste der Black Lives Matter-Bewegung sowie die Reaktionen auf die rassistischen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !