Nachrichten

Anatomie-Dauerausstellung vollständig überarbeitet

Datum: 17.05.2022
Rubrik: Wissenschaft

Die Dauerausstellung in der Anatomischen Sammlung der Universität und des Universitätsklinikums ist vollständig überarbeitet worden. Die inhaltlich neugestaltete Sammlung im Institut für Anatomie am Teichgraben wird in der Langen Nacht der Museen am Freitag, 20. Mai, erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich sein. Die Lehr- und Forschungssammlung existiert bereits seit mehr als 200 Jahren. Im sogenannten Rolfinck-Saal wird die menschliche Anatomie nach Organsystemen erklärt. Dieser Saal soll vordergründig dem Interesse an der Anatomie des menschlichen Körpers entgegenkommen und eignet sich auch zu Unterrichtszwecken. Ab Juni sind regelmäßige Öffnungszeiten mittwochs von 14 bis 17 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr vorgesehen. Außerhalb der Öffnungszeiten werden Führungen für Gruppen angeboten. Kinder unter zwölf Jahren müssen in der Ausstellung von Erwachsenen begleitet werden. Außerhalb der Museumsnacht ist der Eintritt kostenfrei. Weitere Informationen gibt es unter www.uniklinikum-jena.de. cd/Foto: Michael Szabó/UKJ

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Nachwuchs-Tüftler – Grundschüler...

Mit einem besonderen Ferienkurs lockte der Witelo e.V. diese Woche Nachwuchs-Tüftler in die... [zum Beitrag]

Von der Vorgeschichte des Lebens

Wie konnte sich das Leben auf der Erde entwickeln? Auf diese Frage suchen viele Menschen eine Antwort.... [zum Beitrag]

Prof. Küsel in die Leopoldina gewählt

Die Mikrobiologin Prof. Dr. Kirsten Küsel, Professorin für Aquatische Geomikrobiologie an der... [zum Beitrag]

Solidarität im Schatten des Krieges

Ein Studium unter den Bedingungen des Krieges, das ist bitterer Alltag für Hundertausende Studenten in der... [zum Beitrag]

Ein Fach mit vielen Berührungspunkten

Schutzhülle, Sinnesorgan und Klimatisierung für den Körper – mit einer Gesamtfläche von etwa 1,8... [zum Beitrag]

20. Jenaer Akustik-Tag an der EAH Jena

Am Mittwoch, 30. April, lädt die Ernst-Abbe-Hochschule Jena ab 13:00 Uhr zur Jubiläumsausgabe des Jenaer... [zum Beitrag]

Den Blick ins Herz gerichtet

Als neuer Professor für noninvasive kardiovaskuläre Bildgebung am Universitätsklinikum Jena untersucht... [zum Beitrag]

Exzellente Forschungsbedingungen an...

Die Universität Jena will Forschern aller Karrierestufen exzellente Arbeitsbedingungen bieten. Dafür hat... [zum Beitrag]

Jenaer Studie widerlegt Mythos der...

Ein Forschungsteam um den Jenaer Psychologen Franz J. Neyer hat in einer aktuellen Studie untersucht, ob... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.04.2025

Sendung vom 30.04.2025

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 29.04.2025

Sendung vom 29.04.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 28.04.2025

Sendung vom 28.04.2025

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !