Zum letzten Mal in der Spielzeit 2021/2022 und vorerst auch in der Frauen-Bundesliga laufen die Fußballerinnen des FC Carl Zeiss Jena am Sonntag, 8. Mai, um 16 Uhr im Ernst-Abbe-Sportfeld auf. Gegner ist der VfL Wolfsburg. Tickets sind ab 15 Uhr an der Tageskasse sowie online unter www.fcc-ticketshop.de erhältlich. Magenta Sport überträgt die Partie live. Der Abstieg aus der Frauen-Bundesliga steht für den FCC nach der 0:4 Heimniederlage vor zwei Wochen gegen den FC Bayern München auch rechnerisch schon fest. Zu verlieren gibt es nichts mehr für das Team um Trainerin Anne Pochert, die den Verein im Sommer verlassen wird. Die Jenaerinnen wollen sich mit einer positiven Leistung vom heimischen Publikum verabschieden. cd/Foto: Hannes Seifert/FC Carl Zeiss Jena
Große Datensammlungen bestimmen fast alle Aspekte des Lebens und werden u.a. durch Data Science... [zum Beitrag]
Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause konnten die klinisch-experimentellen Arbeitsgruppen des... [zum Beitrag]
Mit dem Start der Gartensaison nimmt auch das Forschungsprojekt „gARTENreich“ Fahrt auf. Privatgärten... [zum Beitrag]
Die Hochschulversammlung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat heute Dr. Thoralf Held in geheimer... [zum Beitrag]
Die Quanten-Forschungsgruppe der Universität Jena erhält weitere eine Förderung durch die Deutsche... [zum Beitrag]
Wie kann unser Leben und unser Zusammenleben in Zukunft aussehen, das von Nachhaltigkeit durchdrungen ist,... [zum Beitrag]
Die Wissenschaftlerinnen Dr. Joanna Raisbeck (Oxford) und Dr. Klara Schubenz (Konstanz/Mainz) haben den... [zum Beitrag]
Ein Studium ist für viele der erste Schritt nach dem Schulabschluss in Richtung Beruf und Karriere.... [zum Beitrag]
Sehnsuchtsort Algerien: Unter dem Titel „Algerien-Bilder“ wird vom 20. Mai an die Sammlung von... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !