Im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Day/Boys‘ Day hieß die Ernst-Abbe-Hochschule Jena in diesem Jahr 26 Schülerinnen und Schüler aus Jena und Thüringen willkommen. Anhand vielfältiger praxisorientierter Angebote konnten die Teilnehmer einen Einblick in verschiedene Fachbereiche gewinnen und ihr Berufs- und Studienspektrum jenseits geschlechtsbezogener Einflüsse erweitern. Nach dem Motto „Tough enough für die Pflege“ nutzten 13 Schüler die Gelegenheit, den Pflegeberuf an Patientensimulatoren auszuprobieren. Die 13 Schülerinnen durften nicht nur Hörsaal-Luft schnuppern beim experimentellen Physik-Quiz, sondern auch 3D-Druck live erleben, Laserbeschriften, Industrie- und Robotersteuerungen selbst programmieren und die Hintergründe unserer Farbwahrnehmung im Labor für Analysemesstechnik erforschen. Foto: Alanis Lobert
Eine Studie des Leibniz-Instituts für Alternsforschung – Fritz-Lipmann-Institut in Jena zeigt, dass sich... [zum Beitrag]
Im Rahmen des Förderprojekts QuNET haben Forscher des Fraunhofer IOF gemeinsam mit anderen gezeigt, wie... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Mit zunehmendem Alter verliert der Darm seine Fähigkeit, sich nach einer Schädigung vollständig zu... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Vom 30. Oktober bis zum 2. November 2025 fand erstmals im „Optical Valley“ Jena die internationale... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !