Nachrichten

eKonsil PLUS gestartet – Patienten und Ärzte profitieren

Datum: 20.04.2022
Rubrik: Wissenschaft

Damit Konsultationen und Befundübermittlungen bei einer unklaren Diagnose oder Therapieempfehlung schneller vorgenommen werden können, haben die AOK PLUS und die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen (KVT) mit dem eKonsil PLUS eine sichere Form digitaler Kommunikation geschaffen. Seit April bieten sie den Thüringer Haus- und Fachärzten erstmalig eine indikationsunabhängige Möglichkeit, sich mit teilnehmenden Kollegen im vorhandenen Praxisverwaltungssystem per online-Datenaustausch zu beraten. Die Thüringer Firma Zollsoft mit ihrer Praxisverwaltungssoftware tomedo® hat das eKonsil als erster privatärztlicher Verrechnungsstellen-Hersteller (PVS) umsetzt. dh

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Team kultiviert schwer...

Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]

Weibliche Autorschaft in der...

Der Schiller-Förderpreis des Schillervereins Weimar-Jena e.V. geht in diesem Jahr an den... [zum Beitrag]

Universität Jena eröffnet Zentrum...

Die Friedrich-Schiller- Universität Jena eröffnet am 11. November ihr neues Zentrum für Romantikforschung.... [zum Beitrag]

Historische Gipsabgüsse wieder...

Eine bedeutende Sammlung antiker Gipsabgüsse gehört wieder der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Über... [zum Beitrag]

Innovationen bei der Behandlung von...

Die chronische myeloische Leukämie (CML) ist die zweithäufigste Form chronischer Leukämien, an der in... [zum Beitrag]

Fellowship für Jenaer Physiker Mario...

Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken neuen...

Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]

„Nacht der Biosignale“ am 7....

Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]

Thüringer Netzwerk für bessere...

In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]