Nachrichten

Forschung zur Psychotherapie in der DDR

Datum: 22.02.2022
Rubrik: Wissenschaft

Im Rahmen des Forschungsverbundes „Seelenarbeit im Sozialismus“ untersucht ein Projektteam am Universitätsklinikum Jena die ambivalente Rolle der Psychotherapie in der DDR. Das vom Bundesforschungsministerium geförderte Projekt umfasst dazu neben Archivstudien und Literaturrecherchen vor allem Gespräche mit Zeitzeugen. Das Team am Institut für Psychosoziale Medizin, Psychotherapie und Psychoonkologie konnte bereits zahlreiche ausführliche Interviews mit Therapeuten führen. Es lädt nun Personen, die in der DDR aufgrund psychischer Probleme in psychotherapeutischer Behandlung waren, zur Beteiligung ein. Interessierte können sich bei Projektmitarbeiterin Hariet Kirschner unter Tel. 03641/9398044 melden oder per E-Mail an sisap@med.uni-jena.de. Geplant sind einmalige Interviews im Umfang von etwa ein bis zwei Stunden. Für weitere Informationen: www.seelenarbeit-sozialismus.de. cd/Foto: SiSaP-Projekt/Privatbestand M. Geyer

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

Fraunhofer IOF liefert...

Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]

Internationale Auszeichnung für...

Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]

Neue Ansätze in der Quantenkommunikation

Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]