Welchen Stellenwert hat der Einzelne in einem politischen System? Wie schwer war es beispielsweise in der NS-Zeit, menschlich zu handeln? Fragen wie diesen geht Prof. Dr. Stefanie Middendorf nach. Die Zeithistorikerin lehrt und forscht an der Universität Jena, wo sie den renommierten Lehrstuhl für Neueste Geschichte und Zeitgeschichte übernommen hat. Es gehört zu ihren Forschungsschwerpunkten, zu ergründen, wie sich Menschen in Zeiten von Krieg oder Krisen verhalten. Für diese Frage sei es zunächst nicht entscheidend, ob die Krise eine Demokratie oder eine Diktatur betrifft. Das Ökonomische ist ein wichtiger Denkrahmen für die 48-jährige Historikerin. Aktuell leitet sie ein von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördertes Forschungsnetzwerk, das untersucht, wie Staatsschulden historisch entstanden. Ihr Plan ist es, eine Kulturgeschichte des Kredits im langen 20. Jahrhundert zu schreiben. cd/Foto: Jens Meyer/Universität Jena
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !