Prof. Dr. Mario Brandtner, Vizepräsident der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, und Dr. Nicole Svensson, Leiterin des Internationalen Studienzentrums Thüringen, überreichten den 41 Absolventen die Zeugnisse der staatlichen Feststellungsprüfung. Bereits zum achten Mal konnten die Zeugnisse für die Hochschulzugangsberechtigung an die Absolventen des Studienkollegs ausgegeben werden. Ein Großteil möchte im Anschluss ein Studium in Jena beginnen. Die Studienbewerber stammen aus 14 Ländern. Jahrgangsbester war der Argentinier Ricardo Gribaudo. Er schloss das Studienkolleg mit einem Notendurchschnitt von 1,6 ab. Als Controller sammelte er in Argentinien bereits Berufserfahrung. Die bestandene Feststellungsprüfung ist die beste Voraussetzung für ein Studium der Wirtschaftswissenschaften. Foto: Susanna Kuka
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Apl. Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am 21. Juni mit der... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !