Nachrichten

Bessere psychosoziale Unterstützung für Studenten

Datum: 22.10.2021
Rubrik: Wissenschaft

Das Studierendenwerk Thüringen verbessert die Angebote für Studenten mit psychosozialem Beratungsbedarf. Gerade in der weiterhin schwierigen Corona-Zeit sei diese Unterstützung unerlässlich. Seit Herbst 2020 sind nach Angaben des Studierendenwerkes die Anfragen nach Unterstützung stark anstiegen. Das Land unterstützt daher das Studierendenwerk mit der Finanzierung von zwei zusätzlichen Stellen. Das Förderprogramm „Corona Studierenden Hilfe“ des Thüringer Wissenschaftsministeriums wurde vorerst für 2022 und 2023 erweitert. Mittels Digitalisierung der Terminorganisation ist es Studenten ab sofort möglich, ein Erstgespräch mit einem Berater der Psychosozialen Beratungsstelle zu vereinbaren. Dafür wurde das  Buchungssystem auf der Webseite des Studierendenwerks neu eingerichtet. Weitere Informationen gibt es unter www.stw-thueringen.de. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Mikroskopie-Software macht...

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]

Forschung ohne Tierversuche

Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]

Jenaer Forscher klären Ursprung des...

Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende untersuchen...

Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]

Forschungsteam entwickelt erstes...

Ein internationales Forschungsteam unter Beteiligung der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat erstmals... [zum Beitrag]

Brustkrebs ist keine reine...

Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]

Erkennung von Impflücken und...

Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]

Jenaer Forschende entdecken...

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]

EAH Jena entwickelt Mikrofluggeräte...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]