Vor einem Jahr beschloss der Landtag, die Anzahl der Medizinstudienplätze in Thüringen ab 2021 um zehn Prozent auf 286 zu erhöhen. Dafür stellt das Thüringer Wissenschaftsministerium der Medizinischen Fakultät der Jenaer Universität zusätzlich jährlich vier Millionen Euro zur Verfügung. Für die Betreuung zweier zusätzlicher Seminargruppen musste das Lehrpersonal aufgestockt werden. Zudem werden auch das Studiendekanat und das Medienzentrum des Universitätsklinikums verstärkt. Um den neuen Anforderungen gerecht zu werden, wird zunehmend auf die Digitalisierung in der Lehre gesetzt. Dabei könne von den Erfahrungen profitiert werden, die in den vergangenen drei Corona-Semestern gemacht wurden. Neben den zusätzlichen 16 Vollzeitstellen hat das Universitätsklinikum in die Lehrinfrastruktur investiert. Für den notwendigen Digitalisierungssprung wird die Netzabdeckung in den Lehrräumen verbessert, Tablets für digitale Prüfungen und Software-Lizenzen werden beschafft sowie Seminarräume und Hörsäle mit Streaming-Technik ausgestattet. Archivfoto: Christoph Worsch/FSU Jena
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Apl. Prof. Dr. Uwe Hoßfeld von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist am 21. Juni mit der... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !