Nachrichten

Niederschlagsrekorde nur knapp verfehlt

Datum: 02.09.2021
Rubrik: Wissenschaft

Nach den sehr trockenen Sommern 2018 und 2019 erschienen die letzten Wochen ungewöhnlich feucht. Der aktuelle Sommer mit den Monaten Juni bis August landet mit 290 Millimetern Niederschlag auf Platz vier der 22-jährigen Messreihe der Klimastation der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Bisher wurde im Sommer 2014 mit 301 Millimetern der meiste Regen erfasst. Bei den Monaten halten der August 2010 und Mai 2013 mit je 168 Millimetern den Rekord. Der August 2021 verfehlte diesen mit 164 Millimetern nur knapp. Die bisher höchste Tagessumme an der Klimastation der Hochschule lag am 7. Juli 2001 bei 50 mm. Der August erschien auch ungewöhnlich kühl. Mit 17,2 Grad Celsius war er zwei Grad kälter als im Durchschnitt der letzten 22 Jahre. Lediglich 2005 und 2006 war dieser Monat noch etwas kühler. In den vorangegangen drei Jahren erreichte der August hingegen Mittelwerte von 20 und 21 Grad. Da vor allem der Juni deutlich wärmer war, entspricht die aktuelle mittlere Sommertemperatur von 19,1 Grad exakt dem Durchschnitt. Foto: Ida Benkewitz

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Prof. Reichstein zum AGU Fellow gewählt

Markus Reichstein wurde zum AGU Fellow gewählt und gehört damit zu einer weltweiten Gruppe von 52 Personen... [zum Beitrag]

Demenz: Mensch sein und bleiben

Es passiert oft schleichend: Ein vertrauter Name fällt nicht mehr sofort ein oder der Schlüssel landet... [zum Beitrag]

Zauberpilze erfinden Wirkstoff zweimal

Ein deutsch-österreichisches Team unter Leitung der Friedrich-Schiller-Universität Jena und des... [zum Beitrag]

Neues Startup Biophelion

Aus industriellen Abfällen neue Wertstoffe gewinnen – daran arbeitet die jüngste Ausgründung aus dem... [zum Beitrag]

Macht der Kleinsten –...

Ob in Wasser, Boden oder Darm – Mikroorganismen sind oft unsichtbar und bestimmen doch unser Leben... [zum Beitrag]

Wie Nadelbäume Borkenkäfer abwehren

Nadelbäume schützen sich mit Harz. Dieses enthält Diterpene als Abwehrstoffe gegen Schädlinge. Forscher am... [zum Beitrag]

Auch Psychotherapie kann...

Auf jedem Beipackzettel und Aufklärungsbogen sind sie akribisch aufgelistet – die Risiken und... [zum Beitrag]

Vogelgrippe in der Antarktis breitet...

Ein Forschungsteam der Universität Jena bestätigt jetzt einen befürchteten Trend: Nachdem im Oktober 2023... [zum Beitrag]

Highlights der Physik – Interaktive...

MINT Festival meets Highlights der Physik - an der Friedrich-Schiller-Universität und in der Goethe... [zum Beitrag]