Nachrichten

Ernst-Abbe-Hochschule Jena digital entdecken

Datum: 07.04.2021
Rubrik: Wissenschaft

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena öffnet am Samstag, 10. April, zwischen 9.30 und 15 Uhr digital ihre Türen. Der diesjährige Hochschulinformationstag kann erlebt werden unter www.eah-jena.de. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule hat gemeinsam mit der Rooom AG Jena ein Online-Konzept zum Kennenlernen der Studiengänge erarbeitet. So bieten die Ingenieurstudiengänge Einblicke in Robotik, künstliche Intelligenz sowie Laser- oder Umwelttechnik an. Soziale Arbeit sowie Pflege sind Studiengänge der Bereiche Sozialwesen bzw. Gesundheit und Pflege, wo auch die Hebammenkunde, das Rettungswesen sowie die Ergo- und Physiotherapie zu Hause sind. In Live-Chats kann man mit Hochschullehrern , Studenten sowie mit Kollegen aus Fachbereichen und Verwaltung ins Gespräch kommen. Dabei geht es sowohl um die etwa 50 Studienmöglichkeiten, als auch um alle Fragen rund ums Studium wie Bewerbungsverfahren, Wohnen oder Studienfinanzierung. cd/Foto: EAH/Jens Schlegel

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Jenaer Physikstudent erhält...

Der Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender an deutschen Hochschulen des Deutschen... [zum Beitrag]

Neues Laborgebäude der Uni eingeweiht

Am späten Montagnachmittag wurde ein neues Uni-Laborgebäude in der Neugasse eingeweiht. Das... [zum Beitrag]

Kristallisation als Triebkraft

Einem Forschungsteam der Universität Jena und der Universität Erlangen-Nürnberg ist es gelungen,... [zum Beitrag]

Auf Herzgefäße achten

Rund 1,5 Millionen Menschen wurden im vergangenen Jahr in Deutschland wegen einer Herzerkrankung im... [zum Beitrag]

Bildung von Herzglykosiden bei...

Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie haben untersucht, wie Pflanzen sogenannte... [zum Beitrag]

Neues MRT für die Neuroforschung in Jena

Im Werner-Kaiser-Forschungszentrum des Jenaer Universitätsklinikum ist am Dienstag ein hochmodernes... [zum Beitrag]

Vortrag zu Nebenwirkungen von...

Arzneimittel werden vor ihrem Einsatz eingehend auf ihre pharmakologischen Wirkungen im menschlichen... [zum Beitrag]

Jenaer Astrophysiker wird Leiter der...

Der Jenaer Astrophysiker Prof. Dr. Markus Roth wird zum 1. Oktober 2023 neuer Direktor der... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Linguistik

Dr. Roland Schäfer ist neuer Professor für Linguistik mit Schwerpunkt ist Grammatik und Lexikon an der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal 29.09.2023

Sendung vom 29.09.2023

Stadtrat

Folge:
Stadtratssitzung vom 27.09.2023

Sendung vom 28.09.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 27.09.2023

Sendung vom 27.09.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !