Beim Sporttauchen, beim Klettern und im Privaten: In vielen Situationen brauchen wir einen Freund und Helfer. Was in der Freizeit funktioniert, das kann auch in der Schulbildung sehr wirkungsvoll sein. Wissenschaftler entwickeln deshalb im Rahmen eines internationalen Projektes eine multilinguale E-Learning-Plattform, die Kinder und Jugendliche während des Lernens im Zweierteam unterstützen soll. Die Plattform wird von Dr. Luisa Conti und ihren Kollegen aus dem Bereich Interkulturelle Wirtschaftskommunikation an der Universität Jena entwickelt. An dem Projekt sind neun Universitäten in Europa sowie jeweils eine in Israel und der Türkei beteiligt. Es ist für eine Dauer von drei Jahren geplant. Die Europäische Union unterstützt es mit drei Millionen Euro aus dem Programm Horizon 2020 – rund 320 000 Euro davon gehen an die Universität Jena. Um die Lernmaterialien zu testen, kooperieren die beteiligten Universitäten mit Partnern aus der Praxis. Luisa Conti und ihr Team arbeiten in Jena mit der Arbeiterwohlfahrt zusammen. cd/Foto: Anne Günther/Universität Jena
Fichten wehren sich mit einem Mix aus Monoterpenen, typischen Bestandteilen ihres Harzes, gegen... [zum Beitrag]
Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]
Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]
Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]
Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]
Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]
Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]
Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !