Die Impfung gegen SARS-CoV-2 gilt als Meilenstein in der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Doch kaum ist ein Impfstoff entwickelt, mehren sich die Vorurteile und Mythen rund um die Impfung. Die Folge: Verunsicherung in der Bevölkerung. Experten des Uniklinikums Jena klären daher auf und nehmen die häufigsten Vorurteile unter die Lupe. Ein Mythos: Die Corona-Impfung macht unfruchtbar. Professor Ekkehard Schleußner, Direktor der Klinik für Geburtsmedizin, und Professor Udo Markert, Leiter des Plazenta-Labors, sagen: Die Sorge von jungen Frauen sei unbegründet. Weder aus den bisherigen Erfahrungen mit Schwangeren, die an COVID-19 erkrankt sind, noch aus Sicht der Plazentaforschung ließen sich Behauptungen belegen. Weitere Informationen zum Thema Corona und Schwangerschaft finden sich auf der Homepage www.uniklinikum-jena.de. cd/Foto: UKJ/Schroll
Ein neues Leibniz-Zentrum in Jena soll die Diagnostik und Behandlung von Infektionskrankheiten... [zum Beitrag]
Immer leistungsfähigere Mikroskope ermöglichen heute Einblicke in Zellen und Gewebe von Lebewesen, in die... [zum Beitrag]
Die Thüringer Industrie konsolidierte sich im Januar 2021 nach den rückläufigen Entwicklungen des... [zum Beitrag]
Wer mehrere Fremdsprachen erlernt hat, kennt das Phänomen: In Grammatik und Wortschatz finden sich... [zum Beitrag]
Das UniversitätsTumorCentrum am Universitätsklinikum Jena erfüllt alle fachlichen Kriterien der Deutschen... [zum Beitrag]
In Quantencomputern werden keine elektrischen Schaltkreise ein- oder ausgeschaltet, sondern... [zum Beitrag]
Als einziges Zentrum in Thüringen prüfen die HNO-Experten des Universitätsklinikum Jena die Wirksamkeit... [zum Beitrag]
Ein neues hybrides Formgebungsverfahren für ultraleichte 3D-Glasformelemente entwickelte die... [zum Beitrag]
Digitale Medien bestimmen seit fast einem Jahr aufgrund der Corona-Pandemie bei vielen Menschen Arbeit und... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !