Nachrichten

UKJ-Expertise für Strahlenschutzkommission

Datum: 26.01.2021
Rubrik: Wissenschaft

Prof. Dr. Hans-Joachim Mentzel, Leiter der Sektion Kinderradiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Jena, bringt seine Expertise in den Ausschuss „Strahlenschutz in der Medizin“ der Strahlenschutzkommission ein. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat ihn in diese Funktion berufen. Die Kommission berät das Bundesministerium in allen Fragen des Schutzes vor den Gefahren ionisierender und nichtionisierender Strahlen. Aktuell wurden in Jena umfangreiche Phantom-Studien zur Reduktion der Strahlenbelastung in der Neonatologie beim Brustkorbröntgen durchgeführt. Da es sich hier um sehr häufige Untersuchungen bei Frühgeborenen handelt, ist es ein wichtiges Anliegen, die Strahlenexposition so weit wie möglich zu reduzieren und dennoch eine gute Bildqualität zu erzielen. cd/Foto: UKJ / Schroll

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Innovative Ideen für die Hochschullehre

Vier Projekte an der Friedrich-Schiller-Universität werden in diesem Jahr mit einem Fellowship für... [zum Beitrag]

Welt-Sepsis-Tag am 12. September

Im "Sepsis Awareness Month" September informieren Jenaer Initiativen und Forschungseinrichtungen über die... [zum Beitrag]

»ThWIC« zieht positive Zwischenbilanz

Der Thüringer Wasser-Innovationscluster »ThWIC« zieht gut zweieinhalb Jahre nach seiner Gründung Bilanz:... [zum Beitrag]

Carl-Zeiss-Stiftung fördert...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) freut sich über die erfolgreiche Einwerbung von... [zum Beitrag]

Neuer Professor für Geriatrie

Prof. Dr. Tino Prell ist neuer Professor für Geriatrie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und... [zum Beitrag]

Bessere Versorgung nach Suizidversuch

Jedes Jahr begehen in Deutschland ungefähr 10.000 Menschen Suizid; Thüringen ist dabei das Bundesland mit... [zum Beitrag]

Studentisches Raumfahrtprojekt SHAREon

Die Jenaer Antriebstechnik GmbH fördert das studentische Raumfahrtprojekt SHAREon mit gesponserten... [zum Beitrag]

Spatenstich – Biophotonik-Neubau am IPHT

4.860 m² für moderne Infrastruktur zur Erforschung optischer Gesundheitstechnologien - das wird der... [zum Beitrag]

Angeborene Erkrankungen im Blick

Die meisten Babys kommen gesund zur Welt. Dennoch gibt es seltene angeborene Erkrankungen, die zunächst... [zum Beitrag]