Prof. Dr. Hans-Joachim Mentzel, Leiter der Sektion Kinderradiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Jena, bringt seine Expertise in den Ausschuss „Strahlenschutz in der Medizin“ der Strahlenschutzkommission ein. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat ihn in diese Funktion berufen. Die Kommission berät das Bundesministerium in allen Fragen des Schutzes vor den Gefahren ionisierender und nichtionisierender Strahlen. Aktuell wurden in Jena umfangreiche Phantom-Studien zur Reduktion der Strahlenbelastung in der Neonatologie beim Brustkorbröntgen durchgeführt. Da es sich hier um sehr häufige Untersuchungen bei Frühgeborenen handelt, ist es ein wichtiges Anliegen, die Strahlenexposition so weit wie möglich zu reduzieren und dennoch eine gute Bildqualität zu erzielen. cd/Foto: UKJ / Schroll
Die Zahlen sind beunruhigend: Während der Pandemie wurden in Mitteldeutschland deutlich weniger... [zum Beitrag]
Immer leistungsfähigere Mikroskope ermöglichen heute Einblicke in Zellen und Gewebe von Lebewesen, in die... [zum Beitrag]
Die REMAP-CAP-Studiengruppe ist ein von Intensivmedizinern und Infektiologen aufgebauter Zusammenschluss... [zum Beitrag]
Wer mehrere Fremdsprachen erlernt hat, kennt das Phänomen: In Grammatik und Wortschatz finden sich... [zum Beitrag]
„Wir wollen den Labormaßstab hinter uns lassen“ – so formulierte Prof. Dr. Ingrid Hilger vor gut... [zum Beitrag]
Seit Mitte Februar werden in der Zahnklinik des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde am... [zum Beitrag]
Ein neues Leibniz-Zentrum in Jena soll die Diagnostik und Behandlung von Infektionskrankheiten... [zum Beitrag]
Das UniversitätsTumorCentrum am Universitätsklinikum Jena erfüllt alle fachlichen Kriterien der Deutschen... [zum Beitrag]
Der Senat der Friedrich-Schiller-Universität Jena hat das neue Leitbild für die Hochschule verabschiedet.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !