Prof. Dr. Hans-Joachim Mentzel, Leiter der Sektion Kinderradiologie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie am Universitätsklinikum Jena, bringt seine Expertise in den Ausschuss „Strahlenschutz in der Medizin“ der Strahlenschutzkommission ein. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit hat ihn in diese Funktion berufen. Die Kommission berät das Bundesministerium in allen Fragen des Schutzes vor den Gefahren ionisierender und nichtionisierender Strahlen. Aktuell wurden in Jena umfangreiche Phantom-Studien zur Reduktion der Strahlenbelastung in der Neonatologie beim Brustkorbröntgen durchgeführt. Da es sich hier um sehr häufige Untersuchungen bei Frühgeborenen handelt, ist es ein wichtiges Anliegen, die Strahlenexposition so weit wie möglich zu reduzieren und dennoch eine gute Bildqualität zu erzielen. cd/Foto: UKJ / Schroll
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !