Die Carl-Zeiss-Stiftung startet in Kooperation mit der German Scholars Organization e.V. den Carl-Zeiss-Stiftungs-Fonds zur Berufung internationaler Wissenschaftler. Der Fonds unterstützt Universitäten in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Thüringen darin, Spitzenwissenschaftler für den Wissenschaftsstandort Deutschland zu gewinnen. Ziel ist es, mit dem Programm zur weiteren Internationalisierung deutscher Universitäten beizutragen. Der neue Fonds ersetzt ein Wissenschaftler-Rückkehrprogramm, das seit 2013 gemeinsam umgesetzt wurde. Anträge können ab sofort gestellt werden. Weitere Informationen gibt es unter www.carl-zeiss-stiftung.de. cd
Die Zwischenergebnisse aus dem CoMoTH-Projekt zum Abwassermonitoring belegen eindrücklich: Die Pandemie... [zum Beitrag]
Das Abbe-Institut für Stiftungswesen veranstaltet am Freitag von 9 bis 14 Uhr die „Thüringer... [zum Beitrag]
Die beiden Jenaer Studenten Jiahao Zhang aus China und Eltaj Rajabov aus Aserbaidschan haben am... [zum Beitrag]
Auf dem kürzlich in Hannover zu Ende gegangenen 93. Deutschen HNO-Kongress wählte die Deutsche... [zum Beitrag]
Die Stadt Jena bewirbt sich gemeinsam mit der Universität um das „Zukunftszentrum für Europäische... [zum Beitrag]
Aus Anlass des diesjährigen Schillertages sind auch die besten Nachwuchswissenschaftler der vergangenen... [zum Beitrag]
Vor fünf Jahren startete an der Ernst-Abbe-Hochschule der berufsbegleitende Masterstudiengang „Spiel- und... [zum Beitrag]
Ein Satellit ist abgestürzt und hat eine Spur der Verwüstung hinterlassen. Kulturgüter wurden beschädigt,... [zum Beitrag]
Die Studenten der Fachschaft Medizin zeichneten PD Dr. Gregor Hayn-Leichsenring mit dem diesjährigen... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !