Nachrichten

Digitalisierung für die Geisteswissenschaften

Datum: 17.02.2020
Rubrik: Wissenschaft

Historiker und Informatiker der Universität Jena haben eine gemeinsame Initiative gestartet, über die sie die Möglichkeiten einer Digitalisierungs-Kooperation ausloten wollen. Das Land Thüringen unterstützt das Projekt in den kommenden zwei Jahren mit 200 000 Euro aus seinem Landesprogramm „ProDigital“. Exemplarisch haben der Historiker Dr. Robert Gramsch-Stehfest und der Informatiker Prof. Dr. Clemens Beckstein den Zahlungsverkehr zwischen Deutschland und der römischen Kurie im 15. Jahrhundert unter Papst Sixtus IV. unter die Lupe genommen. Sie bieten bereits seit einigen Jahren Lehrveranstaltungen an, die Informatik und Geschichtswissenschaften stärker zusammenführen. Um für ihre Ideen zu werben, lädt das Jenaer Team vom 19. bis 21. Februar zu einer Tagung ein. Weitere Informationen gibt es unter  https://mephisto.uni-jena.de. cd/Foto: Anne Günther/FSU

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Zehn Jahre Schwindelzentrum Jena

Schwindel – alles dreht sich, der Gang schwankt und die Orientierung fehlt. Ein unangenehmes Gefühl, das... [zum Beitrag]

Neue Diagnostikmöglichkeiten am...

Ein interdisziplinäres Forschungsteam entwickelt an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein Sonden-basiertes... [zum Beitrag]

Jahrestagung der Deutschen...

Die Jahrestagung der Deutschen Keramischen Gesellschaft wird erstmals in Jena und Hermsdorf abgehalten.... [zum Beitrag]

Einladung zum Schnuppertag...

Zum Schnuppertag Mathematik/Informatik wird am Samstag, 25. März, zwischen 10 und 14 Uhr ins Foyer des... [zum Beitrag]

Schülerwettbewerb „Jugend debattiert“

Erfolgreich debattieren muss gelernt sein. In der Landesqualifikationsrunde des Schülerwettbewerbs „Jugend... [zum Beitrag]

Jenaer Abendvorlesung zum Darm

Der Darm ist viel mehr als nur ein Verdauungsorgan. Im Darm sitzt der Großteil des Immunsystems, außerdem... [zum Beitrag]

Erst Bier brauen, dann Energie speichern

Moderne Energiespeicher sind ein wichtiger Baustein für eine klimafreundliche Zukunft. Modern bedeutet... [zum Beitrag]

Jenaer Studenten bei UNO-Simulation...

Eine Versammlung der Vereinten Nationen in New York ist die ganz große Bühne. Eine Nummer kleiner, doch... [zum Beitrag]

Tag der Allgemeinmedizin mit...

Das Institut für Allgemeinmedizin am Universitätsklinikum Jena richtet am 18. März den Thüringer Tag der... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.03.2023

Sendung vom 31.03.2023

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 29.03.2023

Sendung vom 29.03.2023

INSIGHT

Folge:
INSIGHT Autohaus Am Alten Gaswerk

Sendung vom 29.03.2023

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !