Nachrichten

Jenaer Hochschulen vereint gegen Klimawandel

Datum: 03.12.2019
Rubrik: Wissenschaft

Vom 25. bis 29. November veranstalteten auch Jenaer Studenten die Klimawoche „Public Climate School Jena“. Unterstützt wurden sie von zahlreichen Dozenten der Universität und der Ernst-Abbe-Hochschule. Unter den mehr als 90 Veranstaltungen befasste sich ein Seminar damit, wie durch Achtsamkeitstrainings eine nachhaltige Hochschule des 21. Jahrhunderts entstehen kann. Mike Sandbothe, Professor für Kultur und Medien am Fachbereich Sozialwesen der Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ist Ko-Leiter des Thüringer Modellprojekts „Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft“. Wie sich Mitgefühl, Mut und Neugier trainieren lassen, erlebten Seminar-Teilnehmer in Form von Übungen. cd/Foto: Maximilian Schulze

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

Die Augen und Ohren der KI

Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Unkonventionell in fünf Dimensionen

Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]

ZEISS Colloquium über Sonnenforschung

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]