Nachrichten

Abendvorlesung zu Impfungen

Datum: 29.10.2019
Rubrik: Wissenschaft

Dr. Christina Forstner, Fachärztin für Innere Medizin und Funktionsoberärztin am Institut für Infektionsmedizin und Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Jena,  spricht bei der Abendvorlesung am Mittwoch, 30. Oktober, über Risiken und Nutzen von Impfungen. Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Hörsaal 1 im Klinikum in Lobeda-Ost. Fachpublikum und Medizininteressierte sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. cd/Foto: Szabó / UKJ

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Fraunhofer IOF liefert...

Am 1. Juli bringt die europäische Weltraumorganisation ESA mit MTG-S1 einen neuen Wettersatelliten ins... [zum Beitrag]

Neue Ansätze in der Quantenkommunikation

Forschende aus Jena und Kanada haben zwei innovative Methoden entwickelt, um in der Quantenkommunikation... [zum Beitrag]

FLI leitet neue DFG-Forschungsgruppe...

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert sieben neue Forschungsgruppen mit insgesamt 33 Millionen Euro.... [zum Beitrag]

Tanzende Zellen – Doktorandin...

Wenn der Nachwuchs seine Doktorarbeit präsentiert, mischen sich bei der Familie oft Stolz und... [zum Beitrag]

Gründungszentrum überzeugt in...

Das mitteldeutsche Konsortium „boOst Startup Ecosystem gGmbH“ ist eines von bundesweit zehn Projekten, das... [zum Beitrag]

Pigmente, die mehr können

Die Aufklärung der Struktur und Herkunft der so genannten „Gelben Affinitätssubstanz“ liefert neue... [zum Beitrag]

Mit VR-Sport zu besserem Denken

Ein gezieltes Virtual-Reality-Training kann bei Jugendlichen nicht nur beim Abnehmen helfen, sondern auch... [zum Beitrag]

Satellitengestützte...

Die Laserkommunikation verspricht Datenraten im Gigabit- bis Terabit-Bereich – das ist deutlich mehr als... [zum Beitrag]

Internationale Auszeichnung für...

Lothar Wondraczek, Professor für Glaschemie an der Friedrich-Schiller-Universität Jena, ist mit dem... [zum Beitrag]