Nachrichten

Brustkrebs-Experten beraten

Datum: 15.10.2019
Rubrik: Wissenschaft

Brustkrebs-Experten des UKJ laden am 16. Oktober ab 17 Uhr in Lobedaer Uni-Klinikum zum Brust-Rekonstruktions-Aufmerksamkeits-Tag ein. Dass steht die Wiederherstellung der Brust nach Brustkrebs im Fokus. Sollte die Brust bei Brustkrebs entfernt werden? Und welche Möglichkeiten der sofortigen oder späteren Brustwiederherstellung nach Krebs-Operationen gibt es? Das sind nur einige Fragen, die sich Betroffene und ihre Angehörigen stellen. Hier setzt das Team der Klinik und Poliklinik für Frauenheilkunde und Fortpflanzungsmedizin am Universitätsklinikum Jena um Direktor Prof. Dr. Ingo Runnebaum an. Die Experten stellen nicht nur die verschiedenen Möglichkeiten der Brustwiederherstellung vor, sondern gehen auch auf psychosoziale Beratungsangebote für Betroffene und ihre Angehörigen ein. cd/Foto: UKJ/Szabó

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ernst-Abbe-Colloquium zum Neo-Carbonozän

Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]

ZEISS Colloquium über Sonnenforschung

Dr. Achim Gandorfer, Astrophysiker am Max-Planck-Institut für Sonnensystemforschung in Göttingen, ist am... [zum Beitrag]

Universität Jena feiert 15 Jahre JCSM

Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]

Pflege neu denken

Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]

Rückgang der Laufkäfer in Deutschland

Ein Forschungsteam unter Leitung des Deutschen Zentrums für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) hat... [zum Beitrag]

Exzellenzantrag eingereicht

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]

Uni rekonstruiert Barocksarg aus der...

Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]

DAAD-Preis 2025 für Katherin Morales

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]

Weltraum-Spektrometer für die...

Forscher des Fraunhofer IOF haben im Rahmen des Projekts »Rainbow«, gefördert durch die Europäische... [zum Beitrag]