Nicht jede Schwangerschaft verläuft wie im Bilderbuch. Dafür gibt es mittlerweile viele Vorsorgeangebote für Schwangere. Doch nicht jede Frau kann sich diese, zum Teil kostspieligen, Untersuchungen leisten. Um eine frühestmögliche und optimale Versorgung des Fötus anzubieten, starten das Uniklinikum Jena und das Uniklinikum Carl Gustav Carus Dresden ab Oktober ein gemeinsames Pilotprojekt.
Die Universität Jena gehört nach dem Urteil der Studenten zu den besten Hochschulen in Deutschland. Das... [zum Beitrag]
Im Mai 2021 haben der Bundestag und die Bundesregierung den Völkermord an den Herero und Nama anerkannt.... [zum Beitrag]
Auch wenn die Abiturprüfungen 2023 noch in weiter Ferne sind, rückt eine Frage immer näher: Was möchte ich... [zum Beitrag]
Seltene Erden sind relativ weiche Metalle. Die sogenannten Technologiemetalle machen Smartphones,... [zum Beitrag]
Der Jenaer Uni-Chemiker Prof. Dr. Ulrich S. Schubert hat einen signifikanten Anteil am Erfolg und an... [zum Beitrag]
Werkstoffe sind überall. Und auch, wenn man sie häufig zunächst übersieht, so sind doch 70 Prozent aller... [zum Beitrag]
Der Bund fördert das Zukunftszentrum Digitale Transformation Thüringen ZeTT+ in Jena mit 2,5 Millionen... [zum Beitrag]
Die neue Ausgabe des Klinikmagazins ist erschienen. Im Fokus steht das Mitteldeutsche Krebszentrum, mit... [zum Beitrag]
Das Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (Leibniz-HKI) wächst um die... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !