Der Jenaer Uni-Absolvent Florian Molder darf sich mit dem Titel „Supermaster“ schmücken. Der 29-Jährige gewann einen bundesweiten Wettbewerb für die beste Masterarbeit mit wirtschaftlichem Bezug. Er hat ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert und setzte sich gegen 180 Mitbewerber durch. Der Preis ist mit 25 000 Euro und einer dreiwöchigen Bildungsreise nach China dotiert. Molder gewann das Finale nach überzeugender Präsentation seiner Arbeit. Darin geht es um innovative Konzepte bei der Paketzustellung. So verglich Molder die Effizienz neuartiger Ansätze miteinander, darunter sind Drohnen, selbstfahrende Paketboxen und autonom fahrende Paketroboter. Der Wettbewerb „Supermaster“ wurde vom Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte und der Zeitschrift WirtschaftsWoche erstmals ausgerichtet. cd/Foto: Privat
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) hat den DAAD-Preis 2025 an Katherin Morales verliehen. Die mit... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat gemeinsam mit Restaurierungs- und Digitalisierungsexperten das... [zum Beitrag]
Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das... [zum Beitrag]
Die Schilf-Glasflügelzikade hat sich innerhalb kurzer Zeit von einem Schilfgras-Spezialisten zu einem... [zum Beitrag]
Am 20. November 2025 um 17:00 Uhr findet das 79. Ernst-Abbe-Kolloquium im Zeiss-Planetarium statt. Prof.... [zum Beitrag]
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena hat ihren Exzellenzantrag für die neue Runde der... [zum Beitrag]
Unter dem Projekttitel „ADAM – Adaptive Dynamische und biokompatible Mikrooptiken für Endoskopiesysteme... [zum Beitrag]
Der Fachkräftemangel in der Pflege gehört zu den größten Herausforderungen des deutschen... [zum Beitrag]
Mit einer Festveranstaltung im Zentrum für Angewandte Forschung hat die Universität Jena das 15-jährige... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !