Der Jenaer Uni-Absolvent Florian Molder darf sich mit dem Titel „Supermaster“ schmücken. Der 29-Jährige gewann einen bundesweiten Wettbewerb für die beste Masterarbeit mit wirtschaftlichem Bezug. Er hat ein Studium der Betriebswirtschaftslehre absolviert und setzte sich gegen 180 Mitbewerber durch. Der Preis ist mit 25 000 Euro und einer dreiwöchigen Bildungsreise nach China dotiert. Molder gewann das Finale nach überzeugender Präsentation seiner Arbeit. Darin geht es um innovative Konzepte bei der Paketzustellung. So verglich Molder die Effizienz neuartiger Ansätze miteinander, darunter sind Drohnen, selbstfahrende Paketboxen und autonom fahrende Paketroboter. Der Wettbewerb „Supermaster“ wurde vom Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte und der Zeitschrift WirtschaftsWoche erstmals ausgerichtet. cd/Foto: Privat
Das Universitätsklinikum Jena macht im Brustkrebsmonat Oktober auf ein oft übersehenes Thema aufmerksam:... [zum Beitrag]
Mit einem Flugexperiment zwischen Oberpfaffenhofen und Erlangen ist das neuste Schlüsselexperiment der... [zum Beitrag]
Ein Forschungsteam des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie und der Universität Jena hat entdeckt, dass... [zum Beitrag]
Der Thüringer Tierschutzpreis geht in diesem Jahr unter anderem an Wissenschaftlerinnen der Universität... [zum Beitrag]
Der Wissenschaftler Prof. Dr. Venkatraman Ramakrishnan vom Medical Research Council, Cambridge, GB,... [zum Beitrag]
Zum heutigen Weltmenopausentag rückt das Universitätsklinikum Jena ein bislang wenig erforschtes Thema in... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der Universität Jena hat im Fachmagazin „Science“... [zum Beitrag]
Dr. Diana Feick ist seit dem Wintersemester 2024/25 als Juniorprofessorin an der... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Osaka hat eine neue Methode entwickelt,... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !