Die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August Universität Göttingen hat die Ehrendoktorwürde an den Gründungsdirektor des Jenaer Max-Planck-Institutes für Biogeochemie, Prof. Dr. Ernst-Detlef Schulze, verliehen. Damit würdigte die Fakultät seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen. Schulze hat in Göttingen studiert. Seit 2009 ist der Professor im Ruhestand, erforscht aber weiterhin globale Waldökosysteme und bewirtschaftete Wälder in Thüringen und Rumänien. cd Foto: Peter Heller/ Universität Göttingen
Drei innovative Teams starten mit Unterstützung der Ernst-Abbe-Hochschule Jena in die rEAHlize-Förderung.... [zum Beitrag]
Lithiumniobat gilt seit langem als Standardmaterial, um optische Signale zu modulieren, sowohl in der... [zum Beitrag]
Die Universität Jena und die AOK PLUS bauen ihre Zusammenarbeit in der Gesundheitsförderung weiter aus. Am... [zum Beitrag]
Ein Team von Forschern des Max-Planck-Instituts für chemische Ökologie hat gemeinsam mit internationalen... [zum Beitrag]
Seit seinem Start im November 2023 konnte das Watch-Projekt des Universitätsklinikum Jena über 550... [zum Beitrag]
Im Sommer 2025 plant die Europäische Weltraumorganisation ESA den Start des Satelliten MTG-S1 aus der... [zum Beitrag]
Was bisher noch 15 Sekunden dauerte, gelingt nun in weniger als zwei: Dank neuer Single-Shot-Technologie... [zum Beitrag]
Mehr als 70 Nachwuchswissenschaftlerinnen aus 17 Ländern trafen sich vom 1. bis 5. Juni 2025 am... [zum Beitrag]
Mit dem Promotionspreis 2025 hat die Medizinische Fakultät Jena drei medizinische Doktorarbeiten... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !