Die Fakultät für Forstwissenschaften und Waldökologie der Georg-August Universität Göttingen hat die Ehrendoktorwürde an den Gründungsdirektor des Jenaer Max-Planck-Institutes für Biogeochemie, Prof. Dr. Ernst-Detlef Schulze, verliehen. Damit würdigte die Fakultät seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen. Schulze hat in Göttingen studiert. Seit 2009 ist der Professor im Ruhestand, erforscht aber weiterhin globale Waldökosysteme und bewirtschaftete Wälder in Thüringen und Rumänien. cd Foto: Peter Heller/ Universität Göttingen
Mit einem Late-Night-Talk und einem interaktiven Vortrag können sich Interessierte am 14. Januar umfassend... [zum Beitrag]
Professor Dr. Sebastian Knorr, Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik der... [zum Beitrag]
Weltweit wächst die Nachfrage nach besseren Fahrermonitorsystemen. Problematisch ist bisher jedoch die... [zum Beitrag]
Prof. Dr. Hans-Joachim Mentzel, Leiter der Sektion Kinderradiologie im Institut für Diagnostische und... [zum Beitrag]
Die Carl-Zeiss-Stiftung startet in Kooperation mit der German Scholars Organization e.V. den... [zum Beitrag]
Ein am Jenaer Fraunhofer-Institut für Angewandte Optik und Feinmechanik mitentwickelter... [zum Beitrag]
Wie Schüler den Mathematik-Unterricht erleben und was sie davon für ihr späteres Leben mitnehmen, hängt... [zum Beitrag]
Philosophen der Friedrich-Schiller-Universität Jena erhalten eine Förderung. Die Deutsche... [zum Beitrag]
Zusammen mit dem German Biobank Node entwickeln Biobank-Experten des Universitätsklinikums Jena ein... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !