Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität, des Universitätsklinikums und des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (HKI) arbeiteten seit Oktober 2013 gemeinsam mit Kollegen aus Würzburg sehr erfolgreich im Kampf gegen die krankheitserregenden Pilze zusammen. Nun kann der einzige Sonderforschungsbereich seine Arbeit fortsetzen, da die Deutsche Forschungsgemeinschaft den sogenannten Transregio „FungiNet" der Universität Jena positiv bewertete und für eine zweite Förderphase gut 9,5 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Bisher konnten sie das erste Pilzgift bei Candida albicans, einem der häufigsten Auslöser von schweren Pilzinfektionen in Europa, identifizieren. „Damit machten wir einen bedeutenden Schritt, um die Krankheitsmechanismen infektiöser Pilze besser zu verstehen und künftig verbesserte Therapien ableiten zu können", erklärte Prof. Dr. Axel Brakhage, Sprecher des Sonderforschungsbereichs. Pilzinfektionen sind eine große Gefahr und fordern pro Jahr etwa so viele Todesfälle wie Malaria oder Tuberkulose.
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
Materialwissenschaftler der Jenaer Universität haben ein mechanolumineszentes Material entwickelt, mit... [zum Beitrag]
Die chemischen Vorstufen unserer heutigen Biomoleküle könnten nicht nur in der Tiefsee an hydrothermalen... [zum Beitrag]
Die Carl-Zeiss-Stiftung unterstützt im Auxiliaris-Programm geflüchtete ukrainische Wissenschaftler im... [zum Beitrag]
Ein internationales Forschungsteam hat die größte Datensammlung aus Kamerafallen über Tiere des... [zum Beitrag]
Ab dem kommenden Wintersemester 2022/23 startet der neue Masterstudiengang „Sportwissenschaft –... [zum Beitrag]
Vom 20. bis 22. Juni wird das 1. WALD-KLIMA-FORUM in Jena veranstaltet - ein Symposium mit Vertretern aus... [zum Beitrag]
Die beiden Jenaer Studenten Jiahao Zhang aus China und Eltaj Rajabov aus Aserbaidschan haben am... [zum Beitrag]
Die Zwischenergebnisse aus dem CoMoTH-Projekt zum Abwassermonitoring belegen eindrücklich: Die Pandemie... [zum Beitrag]
In ihrer Juni-Sitzung zeichnete die Medizinische Fakultät Jena zwei medizinische und eine... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !