Wissenschaftler der Friedrich-Schiller-Universität, des Universitätsklinikums und des Leibniz-Instituts für Naturstoff-Forschung und Infektionsbiologie (HKI) arbeiteten seit Oktober 2013 gemeinsam mit Kollegen aus Würzburg sehr erfolgreich im Kampf gegen die krankheitserregenden Pilze zusammen. Nun kann der einzige Sonderforschungsbereich seine Arbeit fortsetzen, da die Deutsche Forschungsgemeinschaft den sogenannten Transregio „FungiNet" der Universität Jena positiv bewertete und für eine zweite Förderphase gut 9,5 Millionen Euro zur Verfügung stellt. Bisher konnten sie das erste Pilzgift bei Candida albicans, einem der häufigsten Auslöser von schweren Pilzinfektionen in Europa, identifizieren. „Damit machten wir einen bedeutenden Schritt, um die Krankheitsmechanismen infektiöser Pilze besser zu verstehen und künftig verbesserte Therapien ableiten zu können", erklärte Prof. Dr. Axel Brakhage, Sprecher des Sonderforschungsbereichs. Pilzinfektionen sind eine große Gefahr und fordern pro Jahr etwa so viele Todesfälle wie Malaria oder Tuberkulose.
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
Im Juli startet an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena ein durch die Carl-Zeiss-Stiftung gefördertes Projekt... [zum Beitrag]
Wohnen und Arbeiten in der Stadtmitte – das will jenawohnen im Neubau Saaltor ermöglichen. Nachdem dafür... [zum Beitrag]
Zwei bedeutende und mit jeweils rund zwei Millionen Euro dotierte Forschungsförderpreise gehen an die... [zum Beitrag]
Eine Namensgebung schafft Identität und hat eine ganz besondere Bedeutung. Das gilt nicht nur für... [zum Beitrag]
Eine Lebertransplantation in zwei Schritten, insbesondere mit einer Lebendspende, ist eine für Spender und... [zum Beitrag]
Das Risiko für Demenz und andere neurodegenerative Erkrankungen steigt, je älter wir werden. Merkmale des... [zum Beitrag]
Einem internationalen Forschungsteam ist es gelungen, eines der Rätsel der Evolution zu lösen. Die... [zum Beitrag]
Die Software JIPipe wurde von Wissenschaftlern am Leibniz-Institut für Naturstoff-Forschung und... [zum Beitrag]
Die neue Ausgabe des Klinikmagazins ist erschienen. Im Fokus steht das Mitteldeutsche Krebszentrum, mit... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !