Nachrichten

Tag der Forschung mit Vorträgen und Auszeichnungen

Datum: 29.11.2012
Rubrik: Wissenschaft

Mit dem Blick auf ein afrikanisches Land ging am Mittwoch Abend der „Tag der Forschung" der Ernst-Abbe-Fachhochschule Jena zu Ende. Prof. Dr. Andreas Schleicher gab Einblicke in die problematische Energieversorgung des ländlichen Raumes in Äthiopien. Der Wissenschaftler des Fachbereichs SciTec lehrte in den vergangenen drei Jahren an einer äthiopischen Universität. Weitere Höhepunkte waren die Preisverleihungen: Prof. Dr. Burkart Voß, Prodekan des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik, erhielt den mit 2 500 Euro  dotierten Forschungspreis des Förderkreises der Hochschule. Ebenfalls vergeben wurden die Preise der Stiftung für Technologie, Innovation und Forschung Thüringen (STIFT) für hervorragende Abschlussarbeiten der Hochschule. Neben einer ausgezeichneten Bachelorarbeit von Falco Schulz, vier hervorragenden Masterarbeiten von Claudia Göhner, Susanne Eisenhuth sowie Sven Jödicke und Matthias Rost, wurde auch eine Promotion gewürdigt: Dr. Kerstin Hecht schloss diese mit dem höchsten Prädikat, dem summa cum laude, ab. cd

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Ehrung der Körperspender in der...

Das Institut für Anatomie am Universitätsklinikum Jena ehrt am 29. Mai 2024 in einer ökumenischen... [zum Beitrag]

Chronische Entzündungen durch...

Die interdisziplinäre Forschungsgruppe „nature4HEALTH“ hat ihre Arbeit aufgenommen. Das Team entwickelt... [zum Beitrag]

Professor Milde wird Direktor der...

Die Kinderheilkunde hat für Professor Till Milde zwei Seiten: Sie kann sehr viel Freude in den Alltag... [zum Beitrag]

Digitaler Atlas äthiopischer Kulturgüter

Ein internationales Team der Universität Jena, des Deutschen Archäologischen Instituts, der Universität... [zum Beitrag]

Die verdrängten Ideen des Sigmund Freud

In der therapeutischen Praxis ist die Psychoanalyse als wissenschaftliches Verfahren anerkannt, hingegen... [zum Beitrag]

Nachwuchswissenschaftspreise am...

Einmal jährlich werden am Beutenberg Campus Jena die besten Nachwuchswissenschaftler mit dem... [zum Beitrag]

Förderzusage: Innovationscommunity...

Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH Jena) kann sich gemeinsam mit zwei weiteren Jenaer Projektpartnern... [zum Beitrag]

Ein Pilz verwandelt Zellulose direkt...

Der Pilz Talaromyces verruculosus kann die vom Markt bisher wenig beachtete Chemikalie Isozitronensäure... [zum Beitrag]

ThWIC bei der „Woche der Umwelt“

Der von der Universität Jena gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal

Sendung vom 03.06.2024

Bericht aus Erfurt -...

Folge:
Bericht aus Erfurt - Landespolitik aktuell

Sendung vom 01.06.2024

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 31.05.2024

Sendung vom 31.05.2024

Infos

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !