Das Institut für Anatomie am Universitätsklinikum Jena ehrt am 29. Mai 2024 in einer ökumenischen Gedenkfeier die Menschen, die ihren Körper nach dem Tode der medizinischen Lehre und Wissenschaft zur Verfügung gestellt haben. Mit dieser Feier gedenken die Studenten und Lehrkräfte des Universitätsklinikums jener Frauen und Männer, die im zurückliegenden Jahr verstorben sind und ihren Körper der Anatomie zur studentischen Ausbildung in Human- und Zahnmedizin gespendet haben.
Die Gedenkfeier um 17:00 Uhr in der Friedenskirche wird von der evangelischen Hochschulseelsorgerin Dr. Constance Hartung begleitet. Die Veranstaltung ist öffentlich.
Ein Team des Leibniz-Instituts für Photonische Technologien (Leibniz-IPHT) hat gemeinsam mit drei... [zum Beitrag]
Ohne ein komplexes Verdauungssystem wären große Säugetiere – und damit auch der Mensch – nicht denkbar.... [zum Beitrag]
Ein Team des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ der Universität Jena hat einen bislang... [zum Beitrag]
Forschenden des Exzellenzclusters „Balance of the Microverse“ an der Universität Jena ist es erstmals... [zum Beitrag]
Wie lassen sich Herzschlag, Gehirnaktivität oder Tinnitus-Signale messen? Und was sagen solche Daten über... [zum Beitrag]
In Jena wurde ein Thüringer Kompetenznetzwerk Eierstockkrebs gegründet. Ziel ist es, die Behandlung von... [zum Beitrag]
Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena (EAH) erhält vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt... [zum Beitrag]
Wie menschliche Organe sehen sie nicht aus, und doch ahmen sie deren Funktionen erstaunlich präzise nach:... [zum Beitrag]
Mario Chemnitz vom Leibniz-IPHT und der Universität Jena hat ein WE Heraeus Research Fellowship erhalten.... [zum Beitrag]
Besuchen Sie uns, auch gerne hier
Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !