Nachrichten - Umwelt

26.02.2025

Winterdienst – Alternativen zu Streusalz werden gesucht

Ein milder Winter geht zu Ende, vorerst bleiben die Schnee-Räumfahrzeuge des Kommunalservice Jena aber... [zum Beitrag]

24.02.2025

Wald im Winter – Was bedeutet ein frostiger oder milder Winter für das Leben im Wald?

Der Winter ist im Wald eine ruhige Zeit. Manche Tiere halten Winterschlaf, und auch Pflanzen fahren ihren... [zum Beitrag]

21.02.2025

Kastanie und Walnuss bleiben erhalten

Die Fällgenehmigung für die Bäume auf dem Gelände der Volkshochschule wurde neu bewertet: In Abstimmung... [zum Beitrag]

20.02.2025

Baumfällungen in Alt-Lobeda

Am Donnerstag, 20. Februar, wird im Stadthof in Alt-Lobeda die Fällung einer Kastanie sowie... [zum Beitrag]

17.02.2025

Klimaschutzagentur – Zentrale Anlaufstelle für Klimaschutz sucht Räumlichkeiten

Die Stadt Jena hat kürzlich als erste Kommune in Ostdeutschland eine Klimaschutzagentur gegründet. Die... [zum Beitrag]

14.02.2025

Luchsweibchen NOVA bei Jena gesichtet

Das im März 2024 im Erzgebirge ausgewilderte Luchsweibchen NOVA hat nach einer rund 150 Kilometer langen... [zum Beitrag]

14.02.2025

Informationsveranstaltung zur Wärmeplanung per Livestream

Die öffentliche Informationsveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung am Dienstag, 18. Februar, ab 18:00... [zum Beitrag]

07.02.2025

Wärmewende - Stadtwerke legen im Mai Fernwärme-Teilnetz in Jena-Süd still

Das Fernwärmenetz in Jena arbeitet derzeit noch mit besonders heißem Wasserdampf, der schlecht kompatibel... [zum Beitrag]


Seite 6 von 27, Insgesamt 212 Einträge.