Nachrichten

Neue Regeln für die Biotonne

Datum: 29.04.2025
Rubrik: Umwelt

Ab dem 1. Mai tritt bundesweit eine überarbeitete Bioabfallverordnung in Kraft. Ziel ist es, die Qualität des Bioabfalls deutlich zu verbessern. Vor allem Plastik und andere Störstoffe sollen aus dem Kompostierungs- und Vergärungsprozess herausgehalten werden. Künftig darf der Anteil an Kunststoff im Bioabfall nicht mehr als ein Prozent des Gesamtgewichts betragen. Alle Störstoffe zusammen – also auch Glas, Metall oder andere Fremdmaterialien – dürfen maximal drei Prozent ausmachen.

Im Alltag ändert sich wenig: Bioabfälle müssen sorgfältig getrennt in die Biotonne gegeben werden. Falsch befüllte Tonnen werden auch künftig nicht geleert.

Die in Jena gesammelten Bioabfälle werden in einer regionalen Behandlungsanlage unter anderem zu Biogas und Kompost verarbeitet. Ein sauberer Bioabfall ist die Voraussetzung für einen funktionierenden Stoffkreislauf – ohne Plastik im Boden.

Weitere Informationen unter: www.ksj.jena.de/bioabfall

Foto: pixabay

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

Blutsauger – Stadt beobachtet...

Im Zuge der Klimaerwärmung fühlen sich zunehmend auch Tiere in Deutschland wohl, die ihre Heimat in den... [zum Beitrag]

Livestream – Turmfalkennachwuchs auf...

Seit sechs Jahren brütet immer wieder ein Turmfalkenpärchen auf dem Fensterbrett des Badezimmers von Kati... [zum Beitrag]

Lange Tage der Natur in Jena

Zu den „Langen Tagen der Natur“ am 13. und 14. Juni laden der NABU und die Stiftung Naturschutz Thüringen... [zum Beitrag]

Vier Linden in der Engels-Straße...

Am heutigen Donnerstag, 26. Juni 2025, müssen in der Friedrich-Engels-Straße vier Linden aus Gründen der... [zum Beitrag]

Wasser erforschen, verstehen und...

Anlässlich des Weltumwelttags lädt das Institut für Soziologie der Universität Jena am 5. Juni um 13:30... [zum Beitrag]

Waldbrand – Jenaer Feuerwehrleute...

Der am Mittwoch bei Gösselsdorf im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt ausgebrochene Waldbrand hat sich zur... [zum Beitrag]

Umweltpreis – Kita Bertolla für...

Statt grau: Stadtgrün! Unter diesem Motto hat die Stadt Jena gemeinsam mit den Stadtwerken Jena-Pößneck... [zum Beitrag]

Mit der Vogelwelt geht’s bergab

In Thüringens Gärten und Parks piept und zwitschert es bedauerlicherweise immer weniger. Bei der „Stunde... [zum Beitrag]

Innovative Wärmeprojekte auf...

Wie kleine und mittlere Städte ihre Energieversorgung klimafreundlich, bezahlbar und regional gestalten... [zum Beitrag]

Jena TV - Livestream
Neu in unserer Mediathek

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 04.07.2025

Sendung vom 04.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 02.07.2025

Sendung vom 02.07.2025

JenaJournal

Folge:
JenaJournal vom 30.06.2025

Sendung vom 30.06.2025

Infos

 

Social

Besuchen Sie uns, auch gerne hier

Ihre Meinung ist uns sehr wichtig, teilen Sie diese mit Uns !