Nachrichten - Wissenschaft

21.02.2014

Untersuchung: Im Friedrich-Loeffler-Institut wurden bisher unbekannte Bakterienarten entdeckt

Am Friedrich-Loeffler-Institut in Jena-Zwätzen wurden zwei bisher unbekannte Bakterienarten entdeckt. Sie... [zum Beitrag]

21.02.2014

Uni Jena und TU Bergakademie Freiberg starten Projekt HITECOM

Die Prozesse während der Vergasung fossiler Energieträger im Detail zu studieren und so den Weg für eine... [zum Beitrag]

21.02.2014

Uni bietet Weiterbildungskurs Internetrecht an

Zum Thema Internetrecht bietet die Uni Jena am 3. und 4. April erstmals einen Weiterbildungskurs an. Der... [zum Beitrag]

20.02.2014

Interdisciplinary School on Biophotonics in Jena

Vom 18. bis 21. März 2014 findet in Jena die Interdisciplinary School on Clinical Biophotonics statt. Die... [zum Beitrag]

19.02.2014

In den Bundeswahlausschuss zur Europawahl berufen

Prof. Dr. Michael Brenner von der Friedrich-Schiller-Universität Jena ist vom Bundeswahlleiter für die im... [zum Beitrag]

18.02.2014

Materialforscher der Uni prüfen Implantate, die Nickel enthalten

Etwa jeder zehnte Deutsche reagiert auf Hautkontakt mit Nickel allergisch. Daher stellte sich Prof. Dr.... [zum Beitrag]

17.02.2014

Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Jenaer Ökologen

Der Jenaer Ökologe Prof. Dr. Nico Eisenhauer von der Friedrich-Schiller-Universität gehört zu den... [zum Beitrag]

17.02.2014

Tomotherapie im Fokus der Jenaer Abendvorlesung

Bei der Jenaer Abendvorlesung am 26. Februar um 19 Uhr steht im Hörsaal 1 des Universitätsklinikums die... [zum Beitrag]


Seite 587 von 807, Insgesamt 6450 Einträge.